👉 Kennst Du das Gefühl?
Du trainierst regelmäßig bzw. gehst regelmäßig zum Sport, aber es stellen sich nicht die gewünschten Ergebnisse ein. 🤔
Oftmals wird dann das Sportpensum noch weiter erhöht, in der Hoffnung, dass sich dadurch etwas ändert.
Das Ergebnis ist oftmals enttäuschend. 😕
Was in diesem Zusammenhang häufig vernachlässigt wird, ist die Ernährung.
Das härteste Training bringt Dir nicht sehr viel, wenn Du Dich nicht auch um Ernährung kümmerst.
Bereits mit ein paar einfachen Stellschrauben kann man bereits tolle Fortschritte schaffen.
3 dieser Stellschrauben habe ich in folgendem Blog-Artikel zusammengefasst.
Sport ohne Essen ist wie ein Feuer ohne Holz.
Wenn Du die Zeit beim Sport optimal nutzen willst, dann gib dem Körper auch den erforderlichen Treibstoff.
Hier zaubere ich mir gerade ein feines Frühstück mit dem ROC-Sports Bio Protein Porridge.
1️⃣ Ernährung steuert Trainingsadaptationen
🏋️♀️ Regelmäßiger Sport = Reiz für Deinen Körper sich zu adaptieren (z. B. Aufbau von Muskeln)
🍝 Ernährung = Baustoffe für Deinen Körper, die Reize beispielsweise in Form von Muskeln umzusetzen
Wenn es um den Aufbau und den Erhalt von wertvoller Muskelmasse geht, so sollte man den Fokus vor allem auf das Protein legen.
☝️ Falls Du denkst, Muskelaufbau ist nur etwas für Bodybuilder und Leistungssportler:
- Muskeln sind aktive Stoffwechselorgane.
- Sie erhöhen den Energieverbrauch, verbessern die Insulinempfindlichkeit und helfen, Blutzucker zu stabilisieren.
- Regelmäßiges Krafttraining für den Muskelaufbau senkt entzündliche Prozesse, stärkt das Immunsystem und reguliert wichtige Hormone wie Cortisol und Testosteron.
- Zudem schützen starke Muskeln vor Stürzen und Knochenschwund und fördern mentale Gesundheit durch die Ausschüttung stimmungsaufhellender Botenstoffe.
Kurz:
Mehr Muskeln = mehr Gesundheit, mehr Energie, mehr Lebensqualität.
Für mehr Muskeln brauchst Du einen Trainingsreiz und Baustoffe.
2️⃣ Ernährung beeinflusst Trainingshormone
Gerade nach dem Training kannst Du Deinen Körper mit der richtigen Herangehensweise bei der Ernährung unterstützen, um den Trainingsreiz optimal zu nutzen.
👉 Kohlenhydrate plus Protein sind dabei ein bewährter Weg.
Kohlenhydrate für das rasche Wiederauffüllen der durch das Training geleerten Glykogenspeicher und das Protein, für Regeneration für den Aufbau der Muskelmasse.
Wirft man einen Blick auf die Datenlage, so scheint die Kohlenhydratzufuhr deutlich weniger wichtig zu sein, als die ausreichende Zufuhr von Protein.
Meine persönliche Vorgehensweise:
Nach jedem Training gönne ich mir einen feinen ROC-Sports Bio Protein Shake mit Beeren oder einer Banane (Kohlenhydrate + Protein).
Das sorgt dafür, dass mein Hungergefühl gestillt ist und ich mich danach in Ruhe ans Kochen gehen kann.
Sport macht vor allem dann Spaß, wenn der Körper leistungsfähig ist und da sind wir direkt beim Thema Ernährung.
3️⃣ Ernährung maximiert Leistungsfähigkeit
In der Praxis sehe ich es immer wieder, dass sich Menschen nach stundenlangem Nichtsessen zum Sport zwingen und dann verständlicherweise von der Leistung enttäuscht sind.
Willst Du beim Sport ordentlich Power haben, dann achte auch gefüllte Kohlenhydratspeicher sowie eine gute Hydration.
Meine persönliche Vorgehensweise, über die ich auch im letzten Blog-Artikel geschrieben habe:
- Zirka 20 Minuten vor dem Training gönne ich mir 600 ml des ROC-Sports Bio Sportgetränks (= 60 g Pulver in 600 ml Wasser). Es liefert extrem rasch und auch langanhaltend Energie.
- Darüber hinaus versorgt es Dich auch mit Elektrolyten und schmeckt durch die echte Bio Zitrone extrem fein.
- Damit habe ich Power für ca. 2 Stunden intensives Training.
In der folgenden ROC-TV-Folge habe ich all diese und viele weitere Infos zum Thema zusammengefasst:
Die wichtigsten Stellen in diesem Video:
00:00 – Intro
01:05 – Trainingserfolg nicht ohne Ernährung!
02:31 – Ernährung steuert Trainingsadaptionen
04:59 – Ernährung beeinflusst „Trainingshormone“
06:19 – Ernährung maximiert Leistungsfähigkeit
Diese feine ROC-TV-Folge findest Du auch auf allen großen Podcast-Plattformen, wie beispielsweise Spotifiy oder Apple Podcasts.
Mein persönliches Fazit:
Als aktiver Leistungssportler erlebe ich täglich, welchen Unterschied die richtige Ernährung und gezieltes Krafttraining für Gesundheit, Energie und Lebensqualität machen.
Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen, sondern die entscheidenden Hebel zu kennen und konsequent anzuwenden.
Bleib dran, gib Deinem Körper, was er wirklich braucht und Du wirst die Veränderung spüren. 💪
Solltest Du Fragen haben, dann freue ich mich auf Deine Nachricht!
Wenn dieser Beitrag einen Mehrwert für Dich hatte, dann teile ihn gerne mit Deinen Liebsten und sende ihnen den Link zu dieser Seite.
Willst Du regelmäßig solche feinen Inputs, dann trag Dich hier zu meiner wöchentlichen Nachricht ein:
Feinste Grüße und alles Gute für Dich,
Dein Chris