Was ist am wichtigsten? Proteine, Fett oder Kohlenhydrate?

Ich bin gerade mitten in der Vorbereitung für meinen nächsten Powerlifting-Wettkampf, der in genau 2 Wochen in Graz stattfinden wird.

Vor allem in dieser anstrengenden Vorbereitungszeit mit schweren Trainingseinheiten, ist eine gute Ernährung besonders wichtig, um die Regeneration des Körpers bestmöglich zu unterstützen.

Genau dazu passt eine Frage, die ich kürzlich aus der ROC-Sports Gemeinde erhalten habe und die ich im heutigen Blog-Artikel besprechen möchte:

„Was ist eigentlich am wichtigsten? Proteine, Kohlenhydrate oder Fett?“

protein-kohlenhydrate-fett-chris-the-roc-rohrhofer-roc-sports

Wenn man einen Blick auf Social Media wirft, bekommt man den Eindruck, dass Protein der wichtigste Makronährstoff sei. Blick man genauer hin, so sieht man, ja, Protein ist wichtig, aber auch Fette und Kohlenhydrate. 

1️⃣ Fakten statt Mythen: Makronährstoffe verstehen

Kohlenhydrate, Fette und Proteine (… das sind die Makronährstoffe) sind wie Räder am Auto, jedes erfüllt eine unverzichtbare Funktion.

Komplexe Kohlenhydrate liefern langanhaltende Energie, gesunde Fette unterstützen Hormone und Zellschutz, Proteine stärken Muskeln und Immunsystem.

👉 Es geht nicht ums Weglassen, sondern ums richtige Kombinieren.

2️⃣ Welcher Makronährstoff ist der wichtigste? Dein Ziel entscheidet

Willst Du Körperfett reduzieren und Deine Form verbessern, fokussiere auf hochwertiges Protein für Muskelerhalt und weniger Heißhunger.

Für maximale Leistung oder mentale Power hilft der gezielte Einsatz von Kohlenhydraten (z. B. vorm Sport).

Und gesunde Fette bleiben der Schlüssel für unsere Hormone und beispielsweise starke Zellmembranen.

👉 Schlussendlich braucht es aber alle Makronährstoffe.

Das Weglassen eines Makronährstoffes (z. B. Kohlenhydrate im Rahmen einer ketogenen Ernährung) bringt erfahrungsgemäß für die allermeisten gesunden Menschen keinen Vorteil.

Die gesunde Mischung machts. 💪

3️⃣ Ein sinnvoller Fahrplan für den Alltag: Balance statt Extrem

Keine Makronährstoffgruppe ist „böse“, auch wenn man manchmal diesen Eindruck in manchen Zeitschriften und auf Social Media bekommt.

👉 Meine Empfehlung bzw. so wie ich es mache:
Achte auf natürlichenährstoffreiche Lebensmittel, reduziere stark Verarbeitetes und gehe Schritt für Schritt.

Dein Körper wird es Dir danken, wenn Du Dich nicht an starre Regeln klammerst, sondern individuell herausfindest, was Dir wirklich guttut.

In der folgenden ROC-TV-Folge habe ich Dir dazu noch weitere Details zusammengefasst:

Die wichtigsten Stellen in diesem Video:

00:00 – Intro
01:09 – Nr. 1: Eiweiß
02:18 – Nr. 2: Fett
03:48 – Nr. 3: Kohlenhydrate
05:30 – Was ist jetzt wirklich der wichtigste Makronährstoff?
07:18 – 3 Bereiche, wo Makronährstoffe reduziert werden können
09:45 – Zusammenfassung

Diese feine ROC-TV-Folge findest Du auch auf allen großen Podcast-Plattformen, wie beispielsweise Spotify oder Apple Podcasts.

Mein persönliches Fazit:

Erfahrungsgemäß, und das kann ich aus meinem persönlichen Alltag auch unterstreichen, ist die ausreichende Zufuhr von Proteinen.
Kohlenhydrate und Fett sind deutlich einfacher zuzuführen.

Das ist auch der Grund, warum wir bei ROC-Sports viele feine proteinreiche Produkte in feinster Bio-Qualität anbieten.

Ich wollte es für mich einfacher gestalten, im Alltag ausreichend Protein zuzuführen.

Chris "The ROC" Rohrhofer, Gründer von ROC-Sports

Solltest Du Fragen haben, dann freue ich mich auf Deine Nachricht!

Wenn dieser Beitrag einen Mehrwert für Dich hatte, dann teile ihn gerne mit Deinen Liebsten und sende ihnen den Link zu dieser Seite.

Willst Du regelmäßig solche feinen Inputs, dann trag Dich hier zu meiner wöchentlichen Nachricht ein:

Feinste Grüße und alles Gute für Dich,
Dein Chris

ROC-Sports
Logo
Philippe Aigner
Philippe Aigner

hat uns eine 5 -Sterne Bewertung hinterlassen

4.9
Basieren auf 110 Rezensionen
Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 75,00
roc-sports-bio-sportnahrung-kostenlose-lieferung
Shopping cart