Weniger Stress, mehr Energie: 3 Strategien, die wirklich funktionieren

Laut einer Umfrage, ist die fehlende Zeit das größte Hindernis, wenn es um die Erreichung der persönlichen gesundheitlichen Ziele geht.

Der heutige Blog-Artikel stellt drei praktische Tipps vor, mit denen sich Zeit effektiver nutzen lässt.

👉 Einfachrasch umsetzbar und praxisrelevant.

Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!

Die meisten kennen es:
Irgendwie ist nie genug Zeit da. 😀

Die Aussage „Ich habe keine Zeit!“ gilt jedoch nicht, denn schließlich haben alle gleich viel Zeit.

Klar, jeder hat Verantwortlichkeiten, aber unterm Strich können die meisten mit einem wesentlichen Teil der Zeit nach Wunsch arbeiten.

Das heißt, es stellt sich die Frage, womit wir unsere begrenzte Zeit verbringen möchten.

Wir dürfen Prioritäten setzen.

Um bei einem begrenzten Zeitbudget dennoch die Gesundheit nicht zu kurz kommen zu lassen, kann ich die folgenden 3 Strategien empfehlen:

  1. Priorisieren statt Multitasking:
    Nicht alles muss sofort erledigt werden – aber manches ist wichtig (Tipp: Eisenhower Matrix).

    Einem täglich bewusst machen, was heute wirklich zählt, und bewusst Zeit für die Gesundheit blocken.

    Sei es ein Spaziergang, eine gesunde Mahlzeit oder etwas Entspannung.

    Wenn man sich jeden Tag um eine Sache kümmert, die einem guttut, wird Gesundheit zur Gewohnheit.

  2. Mit gutem Tempo zum Ziel – ohne auszubrennen:
    Versuche die Arbeit in überschaubare Abschnitte aufzuteilen – z. B. 1,5 Stunden konzentriert arbeiten, dann 20 Minuten Pause.

    Diese Pausen sind kein Luxus, sondern wichtig für Fokus und Energie.

    In dieser Zeit kann man sich kurz bewegen, durchatmen oder einen feinen Snack genießen – so bleibt man leistungsfähig und ausgeglichen.

    Das funktioniert für mich extrem gut.

  3. Gesundheit zur Routine machen – ganz ohne Druck
    Statt auf Motivation zu hoffen, bau kleine Rituale in den Alltag ein.

    Zum Beispiel, eine feine Morgenrunde, bevor es in die Arbeit geht.

    Plane solche Zeiten fix in der Woche ein – so wie man es auch mit Arztterminen oder wichtigen Meetings macht.

    Und wenn man eine neue Gewohnheit mit einer alten verbindest (z. B. eine kurze Mobility-Einheit nach dem Zähneputzen), fällt einem der Einstieg noch leichter.

In dieser ROC-TV-Folge habe ich noch weitere Inputs zu diesen Punkten zusammengefasst:

Die wichtigsten Stellen in dieser Folge:

00:00 – Intro
01:42 – Nr. 1: Priorisierung statt Multitasking
06:12 – Nr. 2: Marathon statt Sprint
08:12 – Nr. 3: Routinen statt Motivation erzwingen

Diese Folge kann man auch auf allen großen Podcast-Plattformen anhören, wie beispielsweise Spotify.

 

Mein Fazit:

Zeit ist kostbar und daher versuche ich sie bewusst und hauptsächlich mit mir wichtigen Dingen zu verbringen.

Wir entscheiden, womit wir unsere Zeit verbringen.

Wir setzen unsere Prioritäten.

Um jedoch Prioritäten setzen zu können, muss man wissen, was man will (und nicht will).

Chris "The ROC" Rohrhofer, Gründer von ROC-Sports

Solltest Du Fragen haben, dann freue ich mich auf Deine Nachricht!

Wenn dieser Beitrag einen Mehrwert für Dich hatte, dann teile ihn gerne mit Deinen Liebsten und sende ihnen den Link zu dieser Seite.

Willst Du regelmäßig solche feinen Inputs, dann trag Dich hier zu meiner wöchentlichen Nachricht ein:

Feinste Grüße und alles Gute für Dich,
Dein Chris

ROC-Sports
Logo
Martin Nopp
Martin Nopp

hat uns eine 4 -Sterne Bewertung hinterlassen

4.9
Basieren auf 107 Rezensionen
Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 75,00
roc-sports-bio-sportnahrung-kostenlose-lieferung
Shopping cart