Besser schlafen: Melatonin & Tipps für besseren Schlaf

Schlaf ist für uns Menschen lebensnotwendig, da er zur Erholung und Regeneration des Körpers dient.
Während wir schlafen, werden wichtige Reparaturund Wachstumsprozesse im Körper durchgeführt.
 
Zudem spielt Schlaf eine entscheidende Rolle bei der „Gedächtnisbildung“ und kognitiven Funktionen.
 
Kurzum:
Schlafen ist nicht nur richtig gut, sondern für unsere Gesundheit sehr wichtig.

 

Spricht man über Schlaf, dann ...

… kommt man zwangsläufig auch beim Thema „Melatonin“ vorbei.
 
Melatonin ist unser „Schlafhormon“ und für die Regulation des Schlafs zuständig.
 
Es wird normalerweise in größeren Mengen in der Nacht produziert und signalisiert dem Körper, dass es Zeit ist, sich auszuruhen und einzuschlafen.
 
Im weiter unten verlinkten Video zeige ich Dir den typischen Melatoninverlauf im Tagesrhythmus sowie den Zusammenhang mit dem Stresshormon Cortisol.
 
Durch Licht kann die Melatoninproduktion massiv beeinflusst werden, was schlussendlich zu einer schlechteren Schlafqualität führen kann.
 
Da langfristig ohne einen guten und erholsamen Schlaf gar nichts geht, habe ich Dir in diesem Beitrag 5 + 1 meiner Tipps für einen besseren Schlaf ausgearbeitet.
 

 

Tipp #1: Verfolge einen regelmäßigen Schlafrhythmus

Durch einen regelmäßigen Schlafrhythmus, d. h. dass Du zu ähnlichen Zeiten ins Bett gehst und aufwachst, kannst Du Deinem Körper dabei helfen, einen stabilen Schlaf-Wach-Zyklus zu entwickeln.

 

Tipp #2: Schaffe eine dunkle Schlafumgebung

Achte darauf, dass Dein Schlafzimmer dunkel und ruhig ist.
 
Verwende beispielsweise Vorhänge, Jalousien oder eine Augenmaske, um Lichtquellen von außen zu blockieren.
 
Blaulichtquellen wie Fernseher oder Smartphones empfehle ich aus dem Schlafzimmer zu verbannen.
 
→ Dein Schlaf wird es Dir danken.
 
 

Tipp #3: Vermeide helles Licht vor dem Schlafengehen

Blaulicht von Displays kann die Melatoninproduktion reduzieren.
 
Klebst Du bist zum Schlafengehen am Fernsehbildschirm oder Smartphonedisplay, so kann das Deine Schlafqualität beeinflussen.
 
Meine Empfehlung ist, 1 – 2 Stunden vor dem Schlafengehen auf Blaulicht verzichten oder z. B. Blaulichtfilter oder -brillen verwenden.
 

In diesem Video habe ich Dir noch viele weitere Hinweise reingepackt, die mir bei der Verbesserung des Schlafes helfen

Diese ROC-TV-Folge kannst Du Dir auch gerne für unterwegs als ROC-Cast-Folge gönnen.

Du findest den ROC-Cast auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify, Apple Podcast, Amazon Music

Tipp #4: Vermeide Stimulanzien am Abend

Mit einer Halbwertszeit von ca. 4 – 6 Stunden, kann beispielsweise Koffein Deine Schlafqualität massiv beeinflussen.
 
Mit dem Espresso oder dem Red Bull am Abend tust Du Dir und Deiner Schlafqualität als nichts Gutes.

 

Tipp #5: Wende Entspannungstechniken an

Ich persönlich setze Atemübungen, Meditation oder sanftes Dehnen ein, um Körper und Geist auf den Schlaf vorzubereiten.
 
In meinem oben verlinkten Video findest Du noch einige weitere hilfreiche Hinweise.

 

Tipp #6: Regelmäßige körperliche Aktivität

Bewegung kann helfen, den Schlaf zu verbessern und den natürlichen Melatoninrhythmus des Körpers zu unterstützen.
 
Gelegentlich gönne ich mir vor dem Schlafengehen noch einen gemütlichen Abendspaziergang.
 
Bitte achte jedoch darauf, dass Du nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen intensives Training machst, da dies aufgrund der stimulierenden Wirkung kontraproduktiv sein kann.

 

Mein persönliches Fazit:

Zu einem gesunden Körper und Geist gehört ein guter Schlaf.
 
Achte nicht nur auf Deine Schlafdauer, sondern auch auf Deine Schlafqualität.
 
Ein qualitativ guter Schlaf kann alle Lebensbereiche positiv beeinflussen.

 

Hat Dir dieser Beitrag weitergeholfen?

Wenn ja, dann freue ich mich auf Dein Feedback und dass Du den Artikel mit Deinen Liebsten teilst.

Bei auftretenden Fragen freue ich mich auf Deine Nachricht!

Nachricht an Chris „The ROC“ 

Feine Grüße,
Dein Chris 

RoC-Sports | Grundlegendes

ROC-Sports
Logo
Manuel Sefler
Manuel Sefler

hat uns eine 5 -Sterne Bewertung hinterlassen

4.9
Basieren auf 93 Rezensionen
Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 50,00
roc-sports-bio-sportnahrung-kostenlose-lieferung
Shopping cart