ROC TV
“Wie lange sollte ich Trainingspause machen?”
Wenn Du regelmäßig Sport betreibst, egal welche Sportart und auf welchem Level, dann hast Du Dir sicher schon mal eine der folgenden Fragen gestellt: “Wie
“Ich esse eh schon so wenig und nehme trotzdem nicht ab!”
Leider erhalte ich solche Nachrichten wie die folgende immer häufiger: „Ich esse eh schon so wenig und nehme trotzdem nicht ab!“ Menschen, die versuchen ihr
“Was ist der Unterschied zwischen Hypertrophie und Maximalkraft?”
Große Muskeln verbindet man in der Regel auch mit viel Kraft. Das trifft zwar in vielen Fällen zu, ist aber nicht immer so. In diesem
3 Learnings aus meinen Wettkampfdiäten
Anlässlich meiner aktuell laufenden Diät für meinen Wettkampfauftritt (die oberösterreichische Landesmeisterschaft) kommenden Sonntag erreichen mich regelmäßige Nachfragen. Des Weiteren ergab eine kürzlich von mir durchgeführte
“5 häufige Fehler beim Krafttraining”
In der kürzlich von mir veröffentlichten Video-Serie „Wie fange ich mit dem Krafttraining an?“ habe ich einen Weg aufgezeigt, wie man effizient an das Thema
“Wie fange ich mit dem Krafttraining an?”
Es gibt wenige Themenfelder, in denen sich die Wissenschaft so einig ist, wie über die positiven Effekte von richtig dosiertem Krafttraining. Krafttraining sorgt beispielsweise für:
Spar Dir diese Ausreden – und wirf einen Blick dahinter
Mich erreichen laufend Fragen zum Thema Ernährung, Training und Mindset, die ich auch laufend in meinem Blog beantworte. Sei es über die Social Media Kanäle,
“Brauche ich NEMs um wirklich gesund zu sein?”
Wirft man einen Blick in Social Media, so bekommt man oftmals den Eindruck, dass man ohne Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr leben könne. Ich bekomme in diesem
“Ist Frühstücken wirklich so wichtig?”
Meine liebe Oma, leider weilt sich nicht mehr unter uns, hatte immer einen Standardspruch auf Lager, als ich morgens mit knurrendem Magen ohne Frühstück schon
Richtig Diäten: „Wie hoch sollte der Gewichtsverlust pro Woche sein?“
Die beste Diät ist eine Ernährungsumstellung, das ist klar. Die Praxis zeigt jedoch, dass eine Diät inkl. Kalorienzählen für viele Menschen ein guter Start ist,
3 Fehler: Warum Dein Ernährungsplan nicht “funktioniert”!
In diesem Beitrag widme ich mich einer Frage, worüber sich scheinbar viele Menschen Gedanken machen, aber die wenigsten die korrekte Antwort finden. Die heutige Frage
4 Tipps: Deine Ernährung proteinreicher gestalten
Wenn Du schon länger meine Beiträge liest, dann weißt Du vermutlich auch, wie wichtig eine ausreichende Zufuhr von Protein bzw. Eiweiß ist. Nicht nur für
3 häufige Fehler beim Kalorienzählen
Wenn man eine Diät erfolgreich durchziehen möchte, dann kommt man am Kalorienzählen meist nicht vorbei. Dennoch muss man sich im Klaren sein, dass die Sache
“Welche Diät ist die beste für mich?”
Vor allem zum Jahresbeginn, wenn für viele Menschen wieder das Ziel des Wunschgewichtes aufkommt, flammt auch wieder folgende Fragen auf: → „Welche Diät ist die
“Wie schaffe ich es mein Vorhaben auch wirklich umzusetzen”
Als Thema für den ersten Beitrag des Jahres habe ich mir etwas mitgebracht, dass vermutlich 99 % von uns betrifft. Die meisten unbewusst. Mit diesem
“Ist pflanzliches Protein genau so gut wie tierisches?”
Dieses Mal haben widmen wir uns wieder einer gefühlt immer aktuellen Frage aus der ROC-Sports Gemeinde. → „Ist pflanzliches Protein genau so gut wie tierisches?“
„Wie kann man den Proteinbedarf genau berechnen?“
In diesem Beitrag widmen wir uns einer häufig auftretenden Frage, die Du Dir vielleicht auch schon mal selbst gestellt hast: → „Wie kann man den
Die Sache mit den 10000 Schritten pro Tag
Ich denke, jeder hat schon mal von der „10000 Schritte pro Tag“-Regel gehört oder gelesen. Demnach sollte man täglich 10.000 Schritte gehen, um gesund zu
Ernährung verbessern: 3 Schritte
Laut einer in der ROC-Sports Gemeinde durchgeführten Umfrage bekam unter anderem die folgende Aussage viele Stimmen: „Gesunde Ernährung, Sport & Co. ist nett, aber ich
Energielosigkeit: 3 + 1 häufige Gründe
Energielosigkeit, Antriebslosigkeit und fehlender “Drive” kann viele Ursachen haben. Wenn gesundheitlich alles top ist und dennoch die Energie nicht wirklich in Deinen Alltag kommen will,
Ernährungsprinzipien: 3 häufige Fehler aus der Praxis
Es gibt grundlegende Prinzipien im Rahmen der Ernährung. Wenn man diese Prinzipien kennt und für seine individuellen Ziele im richtigen Maß einsetzt, kann man das
3 Tipps: Gute Ernährung trotz vollem Terminkalender
Ich war die letzten Wochen besonders viel auf Achse, was die ernährungstechnische Vorbereitung auf meinen Wettkampf kommenden Samstag nicht ganz einfach gemacht hat. Wenn man
3 häufige Ernährungsfehler nach dem Sport
In meinem letzten Beitrag habe ich Dir die häufigsten Ernährungsfehler vor dem Sport ausgearbeitet. Jene Fehler, die ich in der Praxis sehr häufig sehe, die
3 häufige Ernährungsfehler vor dem Sport
Vor Kurzem gab ich wieder ein zweitägiges Seminar zum Thema „Gesunder Lebensstil“. Zu Beginn des Seminars bekommen die Teilnehmer immer die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragen
Verdauungsprobleme: 3 Tipps für eine bessere Verdauung
Wir können die hochwertigsten Lebensmittel im Rahmen des besten Ernährungsplans zu uns nehmen, wenn jedoch die Verdauung nicht richtig funktioniert, bringt uns das herzlich wenig.
3 häufige Gründe: Warum Du keine Motivation für Sport hast
Dieser Beitrag ist sowohl für “sportliche Anfänger” als auch für erfahrenere Sportler. Wir wissen alle, dass Bewegung und Sport essenziell für unsere langfristige Gesundheit sind.
Die 6 häufigsten Ernährungsprobleme, Teil 2
Dieser Beitrag ist Teil II über die wohl häufigsten Ernährungsprobleme und wie man sie relativ einfach in den Griff bekommt Teil 1 findest Du hier.
Die 6 häufigsten Ernährungsprobleme, Teil I
In diesem Beitrag möchte ich mit Dir über die wohl häufigsten Ernährungsprobleme sprechen und wie man sie relativ einfach in den Griff bekommt Über die
Learnings aus meiner Verletzung
In diesem Beitrag möchte ich meine Learnings mit Dir teilen, die ich aus den letzten paar Wochen „Verletzungspause“ mitgenommen habe. Mittlerweile kann ich wieder ganz
Fit im Urlaub – Tipps & Erfahrungen
Menschen, die gerne und regelmäßig Sport treiben oder vielleicht sogar wettkampftechnische Ziele verfolgen, gelangen vor der Urlaubszeit meistens ins Grübeln (vor allem dann, wenn man
10 Fakten über Protein, die Du kennen sollest (Teil II)
Dieser Beitrag ist Teil Nummer 2 der Reihe “10 Fakten über Protein, die Du kennen solltest”. Hier findest Du den ersten Teil und somit auch
10 Fakten über Protein, die Du kennen sollest!
In diesem Beitrag habe ich Dir ein Thema mitgebracht, dass seit Jahren gehyped wird. Zu Recht. In Gesprächen merke ich aber oftmals, dass viele Menschen
Bessere Regeneration: 3 Tipps aus der Praxis
In meinem heutigen Beitrag habe ich ein Thema für Dich aufgearbeitet, dass meist im Hintergrund „so mitläuft“. Wenn wir über Sport, Training und Bewegung sprechen,
Den Hebel richtig ansetzen: Symptom vs Ursache
Wir wissen, dass eine gesunde Physis die Basis von Lebensglück ist. „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ heißt es so passend.
3 Tipps: Placebo- und Nocebo-Effekt nutzen
In diesen Beitrag habe ich Dir ein Thema mitgebracht, dass so machtvoll ist, aber von den meisten Menschen nicht bewusst genutzt wird. Es ist ein
Stetige Verbesserung im Training: Trainins-Log, aber richtig!
In diesem Beitrag habe ich Dir wieder Mehrwert mitgebracht, der mir persönlich in meinem Training extrem weitergeholfen hat. Kürzlich hatte ich im Fitnessstudio ein Gespräch
Mehr Gesundheit, Energie und Motivation
In diesem Beitrag möchte ich Dir das Ergebnis eines Herzensprojektes, an dem ich die letzten Monate massiv gearbeitet habe, vorstellen. Dieses Mal ist es keine
Der unterschätzte Sattmacher!
In diesem Beitrag möchte ich Dich auf den wohl am meisten unterschätzten Sattmacher hinweisen und Dir die dazugehörigen Hintergründe sowie die vielzähligen weitern Vorteile erläutern.
Ein typischer Ernährungsfehler!
Gerade kürzlich wieder die Frage gestellt bekommen: → “Chris, wo soll ich bitte anfangen, wenn ich mich gesünder ernähren möchte?” 🤔 Anstatt eine konkrete Antwort
“Welche Superfoods kannst du mir empfehlen?”
Wenn ich den Begriff “Superfood” höre, dann denke ich zuallererst an leere Werbeversprechen. Gefolgt vom Gedanken an die eine ganz spezielle Beerenart, irgendwo aus dem tiefsten Urwald,
“Macht “bedtime”-Protein wirklich Sinn?”
Unser Schlaf ist neben der Ernährung der wohl wichtigste Faktor für unsere Regeneration. Während wir schlafen, laufen in unserem Körper viele Regenerationsprozesse ab. Dafür ist die ausreichende
“Hast du Tipps für eine rasche Regeneration?”
Dieser Beitrag entsteht wenige Tage nach meinem ersten Powerlifting-Wettkampf der Saison, der oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf. Passend dazu, da es auch für mich persönlich gerade
“Wie baust Du Deine Wettkampfdiät auf?”
Zum Zeitpunkt an dem ich diesen Beitrag schreibe (April 2022), geht für mich gerade die Wettkampfsaison im Powerlifting bzw. Kraftdreikampf los. Mit dazu gehört in
“Wie kann ich am besten mein Bauchfett reduzieren?”
Die Reduktion von Körperfett ist immer ein Thema, für viele von uns Menschen. Meist geht es um die “Problemzonen”, wie beispielsweise die Bauchgegend. Nach der
“Was ist der richtige Wiederholungsbereich beim Training?”
Vermutlich jeder, der schon mal in irgendeiner Form Krafttraining betrieben hat, kennt diese Frage: “Was ist die ideale Anzahl an Wiederholungen beim Krafttraining?” Um diese
Mindset Baby: Kognitive Verzerrungen erkennen
In diesem Beitrag geht es um ein unglaublich wichtiges Thema, nämlich unsere Wahrnehmung und in weiterer Folge um unser Mindset. Du kennst vielleicht das Gefühl,
“Sollte man beim Essen auf das Trinken verzichten?”
In diesem Beitrag ist es wieder an der Zeit, dass wir uns gemeinsam um eine vieldiskutierte Frage kümmern. Diese Frage bzw. die Theorie dahinter ist
“Die wichtigste Mahlzeit ist nach dem Training?”
In meiner heutigen Nachricht habe ich Dir ein Thema mitgebracht, um das sich viele Mythen ranken. Ein Thema, dass vermutlich schon jeder irgendwann mal gehört
“Wie kann ich am einfachsten meine Kalorienbilanz beeinflussen?”
Die Erfahrung zeigt, dass wir Menschen beim Thema Ernährung oftmals den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Mir ist es daher ein besonderes Anliegen, dass
“Was machen verarbeitete Lebensmittel mit uns?”
Wenn Du mich regelmäßig auf Social Media verfolgst oder schon mal einen meiner Vorträge gehört hast, dann hast Du vielleicht auch mitbekommen, dass ich sehr
Die beste Ernährungsform
“Was ist die BESTE Ernährungs- bzw. Diätform?” Diese Frage habe ich in den letzten Jahren sehr häufig gestellt bekommen. Wir Menschen wollen Klarheit haben und
Die 5W-Methode
Wie “steuere” ich meine Ernährung am besten? Wenn wir ein ernährungstechnisches Ziel verfolgen (z.B. eine Diät oder eine Ernährungsumstellung), dann wird meist das klassische Kalorientracking
Methoden für ein effizienteres Krafttraining
Kennst Du diesen Moment im Training? Jeder der regelmäßig Sport betreibt hat vermutlich schon einmal erlebt, wie die Zeit im Training zu knapp wird. Man
Meine Trainings- und Ernährungslearnings aus 2021
Was habe ich rückblickend auf das Jahr 2021 hinsichtlich Training und Ernährung gelernt? (Selbst-)reflexion ist für mich mein essenzieller Teil der persönlichen Weiterentwicklung. In bestimmten
3 Tipps für eine bessere Atmung
Kennst Du das Gefühl, wenn die Gedanken im Kopf nicht aufhören zu kreisen? Das Thema dieses Beitrags führen wir beide ca. 20.000 Mal pro Tag
Ein Blick in die Lebensmittel-Trickkiste: So erkennst Du echte Vanille!
Ein Blick in die Lebensmittel-Trickkiste! Dieser Beitrag widmet sich einem Thema, dass erfahrungsgemäß für nahezu alle Menschen nicht wirklich durchschaubar ist. Das war es auch
Den Kopf freibekommen: 3 bewährte Methoden
Kennst Du das Gefühl, wenn die Gedanken im Kopf nicht aufhören zu kreisen? In diesem Beitrag möchte ich mit Dir wieder mal etwas teilen, dass
Stress: Wie voll ist Dein Glas?
Wie hoch ist Deine Stresskapazität? In diesem Beitrag möchte ich auf ein wichtiges Thema hinweisen, dass mir in den letzten Monaten gefühlt immer häufiger unterkommt.
[Download] Checkliste: Willensstärke aufbauen
Willensstärke aufbauen: 7 Tipps mit Checkliste [Download] Jeder Mensch hat in seinem Leben einen “Zweck der Existenz” sowie sich daraus ergebende Aufgaben und Ziele. In
[Download] Checkliste: Gewohnheiten ändern in 5 Schritten
Gewohnheiten sind tief verankert! Vermutlich jeder von uns hat irgendeine Gewohnheit, da man sich gerne abgewöhnen würde. Leichter gesagt als getan. Forscher haben rausgefunden, dass