Blog
Warum Aufwärmen vorm Sport?
Wenn Du regelmäßig Sport betreibst, dann sollte das Pflicht sein:
👉 Es geht um das Thema Aufwärmen.
Für viele ist Aufwärmen ein unnötiger Zeitaufwand vor dem Sport.

Was ist am wichtigsten? Proteine, Fett oder Kohlenhydrate?
Ich bin gerade mitten in der Vorbereitung für meinen nächsten Powerlifting-Wettkampf, der in genau 2 Wochen in Graz stattfinden wird.
Vor allem in dieser anstrengenden Vorbereitungszeit mit schweren Trainingseinheiten, ist eine gute Ernährung besonders wichtig, um die Regeneration des Körpers bestmöglich zu unterstützen.
Genau dazu passt eine Frage, die ich kürzlich aus der ROC-Sports Gemeinde erhalten habe und die ich im heutigen Blog-Artikel besprechen möchte:
„Was ist eigentlich am wichtigsten? Proteine, Kohlenhydrate oder Fett?“

Wie Du Deine Muskeln am schnellsten verlierst, 3 Tipps
Mein wöchentlicher Blog ist mehr als nur ein Beitrag – er liefert echten Mehrwert.
Dafür greife ich meist Fragen direkt aus der ROC-Sports Gemeinde auf, die mich per Mail oder bei Vorträgen erreichen.
Auch heute habe ich wieder ein spannendes Thema dabei.
In den nächsten Zeilen zeige ich Dir anhand von 3 Tipps, wie Du Deine Muskeln am effektivsten erhalten kannst.
Oder umgekehrt:
Setzt Du diese Tipps nicht um, so steigt das Risiko, dass Du Deine hart erarbeitete Muskelmasse sukzessive verlierst.

Was viele beim Abnehmen übersehen
Wir wissen aus der Datenlage, dass Übergewicht mit den häufigsten Zivilisationskrankheiten (z. B. Diabetes, Metabolisches Syndrom, Herz-Kreislauf-Krankheiten) klar in Verbindung steht bzw. diese massiv begünstigen.
Unser Wohlfühlgewicht ist daher nicht nur eine Frage des Wohlfühlens, sondern auch der langfristigen Gesundheit.
Wenn es um das Thema Abnehmen und Körperfettreduktion geht, erreichen mich laufend Nachrichten, mit der Bitte um Unterstützung.
Bei genauerem Hinsehen, erblicke ich immer wieder die gleichen Fehler, die unsere Abnehmversuchen schnell zunichtemachen.

So optimiert Ernährung Dein Training – die 3 größten Hebel
👉 Kennst Du das Gefühl?
Du trainierst regelmäßig bzw. gehst regelmäßig zum Sport, aber es stellen sich nicht die gewünschten Ergebnisse ein. 🤔
Oftmals wird dann das Sportpensum noch weiter erhöht, in der Hoffnung, dass sich dadurch etwas ändert.
Das Ergebnis ist oftmals enttäuschend. 😕
Was in diesem Zusammenhang häufig vernachlässigt wird, ist die Ernährung.
Das härteste Training bringt Dir nicht sehr viel, wenn Du Dich nicht auch um Ernährung kümmerst.
Bereits mit ein paar einfachen Stellschrauben kann man bereits tolle Fortschritte schaffen.

Morgens, auf nüchternen Magen, ins Krafttraining?
Im heutigen Blog-Artikel möchte ich ein Thema ansprechen, dass vermutlich schon für jeden mal zur Debatte stand, der regelmäßig Sport betreibt.
👉 „Sollte man morgens, auf nüchternen Magen, ins Krafttraining oder laufen gehen oder ist das eher schlecht?“ 🤔
Ich habe nachstehend die wichtigsten Punkte dazu zusammengefasst.