“Was ist der Unterschied zwischen Hypertrophie und Maximalkraft?”

Große Muskeln verbindet man in der Regel auch mit viel Kraft.

Das trifft zwar in vielen Fällen zu, ist aber nicht immer so.

In diesem Beitrag zeige ich Dir die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Training für den Muskelaufbau (Hypertrophie) sowie dem Training den Kraftaufbau (Stichwort „Faserrekrutierung”) und wie Du dieses Wissen für Dich nutzen kannst.

„Was ist der Unterschied zwischen Hypertrophie und Maximalkraft?“

Mit Hypertrophie bzw. Muskelaufbau meint man im Trainingskontext vereinfacht gesagt den Aufbau von Muskelmasse.

Konkret geht es um das Dickenwachstum der Muskelfasern.

Bei der Maximalkraft geht es hingegen um die maximale Kraftbereitstellung zu einem gewissen Zeitpunkt (z. B., wenn ich beim Wettkampf mein maximales Gewicht im Kreuzheben bewegen möchte).

Die Muskelmasse eines Menschen sagt aber nicht zwingend etwas über dessen mögliche Maximalleistung aus.

Die Muskelmasse ist lediglich das Potenzial für eine bestimmte Maximalkraft.

Wie hoch die Maximalkraft tatsächlich ist, hängt von der Faserrekrutierung ab, d. h. wie viele Muskelfasern man gleichzeitig aktivieren kann.

Je mehr Fasern man gleichzeitig „an einem Strang ziehen“ lassen kann, desto höher ist die entstehende Kraft.

Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der intramuskulären Koordination.

Ein Beispiel aus der Praxis:

Eine liebe Freundin von mir ist Barbara Gapp, die amtierende Weltrekordhalterin im Kreuzheben in der -52 kg und -57 kg Gewichtsklasse.

Sie hat mit knapp 52 bzw. 57 kg 190 kg (!!!) gehoben (siehe Foto).

Barbara Gapp | Weltrekordhalterin im Kreuzheben

Wenn ich nun einen Blick in die Runde der Männer in „meinem“ Fitnessstudio werfe, so gibt es einige athletische Jungs, die mit einem Körpergewicht von 100 kg knapp doppelt so viel wie Babsi wiegen und vermutlich auch eine entsprechend höhere Muskelmasse haben, aber nicht solche Lasten bewegen können.

→ Der vereinfachte Grund:

Sie haben zwar mehr Muskelmasse, können sie aber nicht so gut rekrutieren bzw. “nutzen”, wie es die Babsi kann.

Somit ist die vorhandene Muskelmasse der Herren zwar ein vorhandenes Potenzial für Maximalkraft, dass sie aber nur durch ein spezifisches Training (dazu gleich mehr) nutzbar machen können.

„Wie unterscheidet sich Hypertrophie-Training vom Maximalkraft-Training?“

Vereinfacht gesagt, kann man den wesentlichen Unterschied an zwei Faktoren festmachen:

Trainingsvariable
Ziel: Hyptertrophie
Ziel: Maximalkraft
Trainingsintensität
50 – 70 % 1 RM
75 – 100 % 1 RM
Wiederholungsanzahl pro Satz
6 - 20
1 - 6

Zur Info:

Die angegebenen Werte sind Richtwerte.

„1 RM“ = One Repetition Maximum = jenes Maximalgewicht, dass Du einmal bewegen kannst.

Vereinfacht formuliert:

      • Willst Du mehr Muskelmasse aufbauen, dann mache mehr Wiederholungen
      • Willst Du Deine Maximalkraft verbessern, dann nimm mehr Gewicht

In den Shownotes des Videos habe ich Dir noch weiterführende Videos zum Thema Diät verlinkt.

Diese ROC-TV-Folge kannst Du Dir auch gerne für unterwegs als ROC-Cast-Folge gönnen.

Du findest den ROC-Cast auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify, Apple Podcast, Amazon Music

Mein persönliches Fazit:

Wenn Du schon länger in der ROC-Sports Gemeinde bist und meine Beiträge liest, dann kennst Du vermutlich die folgende Formulierung bereits.

Unser Körper ist ein Adaptionskünstler und adaptiert sich auf die Reize von außen (z. B. die Trainingsreize).

Mit der Art des Trainingsreizes (eher viele Wiederholungen und wenig Gewicht oder wenige Wiederholungen mit viel Gewicht) kannst Du somit genau beeinflussen, welche Fähigkeit Dein Körper ausbauen soll.

Ich persönlich kombiniere Elemente aus dem Hypertrophie-Training mit jenen aus dem Maximalkraft-Training.

Mein persönliches Ziel:

Ich möchte nicht nur stark aussehen (= Muskelmasse), sondern auch stark sein (= Maximalkraft).

Sollte dieser Beitrag einen Mehrwert für Dich geschaffen haben, dann freue ich mich auf Dein Feedback und wenn Du ihn mit weiteren Menschen teilst.

Solltest Du Fragen haben, dann freue ich mich auf Deine Nachricht!

Nachricht an Chris “The ROC” 

Feine Grüße,
Dein Chris 

RoC-Sports | Grundlegendes

ROC-Sports
Logo
herbert eibl
herbert eibl

hat uns eine 5 -Sterne Bewertung hinterlassen

Ich bin sehr begeistert von RoC-Sports. Das Konzept ist richtig toll und Chris, der Gründer und Inhaber, ist mit voller Leidenschaft bei der Sache. Obwohl ich keine Kraftsportlerin bin, greife ich dennoch immer wieder gerne zu den gesunden Snacks von RoC-Sports. Vor allem die Müsliriegel haben es mir angetan. Dass die Produkte in BIO Qualität angeboten werden ist das Tüpfelchen auf dem i. Besonders fein ist, dass sich Chris über die Jahre extrem viel Know-how angeeignet hat, das er nicht nur in seine Produkte einfließen lässt, sondern auch kostenlos mit seiner Community teilt. TOP!

Erstklassige Produkte, spitzen Service, Bio und nachhaltig!!!

Liebes RoC-Sports Team! Habe heute meine erste Lieferung von euch bekommen und ich muss sagen: Spitze Wie ich die Rocanossi gsehn hab, war ich schon Feuer und Flamme 🔥 Hat mich gut durch den Tag gebracht und hab auch meine Mitarbeiter mal probieren lassen 😉 Ich hab von niemandem eine negative Kritik erhalten Weiter so und gebts weiterhin gas 🙌

Bio für die Muckibude ;-) Und demnächst auch was für Ausdauersportler!

Ricky Barth
recommends

Meine Frau und ich durften Chris auf der FIBO 2017 in Köln live erleben und so überzeugend wie er auf uns wahr sind auch seine Produkte. Hohe Qualität steht über allem und das ist bei meiner Frau und mir sehr wichtig. Dafür ist man auch bereit etwas mehr zu zahlen wenn sich gleichzeitig der Erfolg einstellt.

Deine Produkte sind der Hammer, und Bio - bin von der ersten Minute an begeistert inkl. deinem Mehrwert an Infos - Bitte mach so weiter und ich freu mich auf neue Produkte - Weiterhin viel Erfolg

Tolle Produkte die den Namen Bio wirklich zurecht tragen.

Die Qualität der Produkte stimmt, der Webshop ist super aufbereitet und man spürt die persönliche Leidenschaft vom Gründer hinter den Produkten. Ich habe schon verschiedenes getestet ( es gibt für verschiedene Produkte Probiersets mit den einzelnen Geschmacksrichtungen) und bin sehr zufrieden.🥰👍👍

Gerald Pudl
recommends

Tolle Produkte in BIO-Qualtät aus Österreich, die nicht mit Unmengen an Süßstoffen voll gestopft sind und daher einen natürlich Geschmack haben. Und ein Mini-RoC geht immer zwischendurch und ist auch nicht sehr lecker! :)

Sportnahrung ist sehr gesund und ich mag bio 💞🍯💞 produkte. Dankeschon 👼🏻🙏🏻👼🏻 Chris.

Wer sich's nicht auf künstliche Süsse steht der sollte es probiert haben, ich Kann nur sagen GENIAL !!! ��

Super Bio Nahrung und auch vegane Produkte dabei!

Feine Produkte!! alles in bester Bio-Qualität und mit erstklassigem Beratungsgespräch! DANKE

Ich verwende das Pulver vom Chris jetzt schon mehrere Jahre. Für mich gibt es da keine Alternative mehr. Mein Liebling ist Vanille. Chris - Danke für die wunderbaren Produkte.

Christian brennt für sein Produkt und ist sein eigener bester Kunde! Wenn man seinem Körper etwas gutes tun möchte, dann sollte man auf Bio zählen und nicht auf irgendwelche synthetischen oder genmanipulierten Produkte. Bio und gut geht's mit ROC-Sports! Cooler Typ - cooles Produkt :)

Herbert Eibl
recommends
Sabine Radicke
recommends

Danke für diese tolle Protein. Es ist super verträglich und schmeckt lecker und die Schokolade ist einfach ein Traum. Erziele super Ergebnisse damit �� Top Qualität und immer super schnelle Lieferung nach Deutschland :) weiter so

Ich habe Chris als unglaublich passionierten Unternehmer kennengelernt. Er zählt definitiv zu den Experten, wenn es um Sport und Ernährung geht. Demnach sind seine Produkte auch unglaublich durchdacht konzipiert. Egal ob ROC-Sports Schoko, Fruchtschnitte oder Protein Pulver, sie alle besitzen feinste Bio-Qualität, haben hammer Nährwerte und schmecken einfach unglaublich. Würde ich 100% weiter empfehlen!

Zuerst muss ich mich bedanken, für eine wirklich tolle Beratung zum Thema Ernährung, und das kostenlos nebenbei.... :) Ich bin "nur" neugierig gewesen und wollte das BIO-Protein testen. Es folgte ein tolles Beratungsgespräch mit Infos und Tipps zum Thema richtig Trainieren und richtig Essen. Die Proteinshakes schmecken "natürlich lecker" und darauf kommt es mir an. Das Eiweisbrot ist perfekt für den kleinen Snack zwischen durch. Ich kann/muss 5 Sterne vergeben, für das nette Beratungsgespräch, die schnelle Lieferung und wunderbare Abwicklung. Besten Dank Liebe Grüße Martin

Feinste Sportnahrung in BIO Qualität 👌 Feine BIO Protein Schokolade "Salted Peanut" Geschmacksexplosion Feine BIO Proteinriegel "miniROC Schoko-Himbeeren" sensationell Feine Springseile 👌weiter so Chris!!!

Karl Landa
recommends

Beste Sportnahrung ever 🙏👍

Tolle Bio-Produkte! Sehr hilfreich beim Abnehmen! Klare Kaufempfehlung!

Für alle die Produkte in BIO Qualität genießen möchten, kann man RoC Sports absolut empfehlen. Hier steckt viel Leidenschaft, aber auch Know-How hinter dem Sortiment.

Endlich ein tolles Bio-Eisweispulver OHNE Zusätze, Zucker oder Süßungsmittel. Schmeckt richtig gut mit echter Bio-Vanille und das in Wasser gelöst.

Andreas Sturm
recommends

💪 Chris Roc Rohrhofer lebt seine Leidenschaft und das merkt in Allem was er tut (Podcast, RocTV) und in seinen tollen Produkten, in bester BIO-Qualität! Mach weiter so Chris, du inspirierst viele Menschen mit deinem Vorbild! 🚀DANKE!

Alles sehr lecker, genau mein Geschmack ...

Henri Wiesel
recommends

Das Vanille Protein Pulver ist echt Mega, und bitte die ROCanossi muss ma auch unbedingt probiert haben :)

Top Produkte und lecker. Toller Service und gute Tipps. Kurz gesagt einfach Mega

Shopping cart