Vor Kurzem gab ich wieder ein zweitägiges Seminar zum Thema „Gesunder Lebensstil“.

Zu Beginn des Seminars bekommen die Teilnehmer immer die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragen einzubringen, die wir dann im Laufe des Seminars im Detail abhandeln.

Ein Thema, das fast immer mit genannt wird, ist die Ernährung vor, während und nach dem Training bzw. Sport.

Da mich auch aus der ROC-Sports Gemeinde häufig Fragen in diese Richtung erreichen, widme ich mich dieser Thematik in diesem Beitrag.

Ich habe Dir in den folgenden Zeilen sehr häufige Ernährungsfehler aufgearbeitet, die bei der Ernährung VOR dem Sport gemacht werden.

→ Übrigens:

Die nachfolgenden Infos gelten im Grunde für alle Sportarten, d. h. egal ob Du ab und an mal Joggen gehst, Trailrunner bis oder intensives Krafttraining und CrossFit betreibst.

"Sollte man vor dem Sport überhaupt etwas essen?"

Manchmal kann Training auf nüchternen Magen durchaus zweckmäßig sein.

Das richtige Essen vor dem Training („Pre-Workout“ Mahlzeit) kann jedoch sowohl Deine Trainingsperformance als auch Deine Regeneration massiv zum Positiven beeinflussen.

→ Es kommt immer darauf an, was Dein konkretes Ziel ist.

Willst Du am Morgen lediglich einen kurzen und entspannten Regenerationslauf machen oder einen 20 km Berglauf unter hoher Intensität?

Ersteres wird durchaus auf nüchternen Magen funktionieren, Letzteres sehr wahrscheinlich nicht ohne massive Leistungseinbußen.

"Was bringt eine richtige „Pre-Workout-Mahlzeit“?"

→ Zur Info: Als „Pre-Workout“ bezeichnet man die Phase bzw. meist die Ernährung vor dem Training.

Egal welche Ambitionen man mit dem Sport hat, am Ende des Tages wollen wir, dass das Training den bestmöglichen Effekt hinsichtlich dieser Ambitionen liefert.

Die Mahlzeit vor dem Training muss alles liefern, um das Training wie gewünscht durchführen zu können und somit den bestmöglichen Reiz zu setzen.

Dazu gehört beispielsweise:

        • Energielevel aufrechterhalten:
          während des gesamten Trainings soll ausreichend Energie vorhanden sein
        • Performance steigern:
          ein Start ins Training mit vollgefüllten Speichern wird in den allermeisten Fällen besser funktionieren als komplett „leer“
        • Muskelmasse erhalten (gilt nicht nur für Kraftsportler) und Regeneration fördern:
          z. B. eine ausreichende Proteinversorgung vor dem Training, versorgt den Körper rund ums Training mit wertvollen Aminosäuren und unterstützt damit den Erhalt von wertvoller Muskelmasse

In der Praxis sehe ich immer wieder Fehler, die hinsichtlich „Ernährung vor dem Sport“ gemacht werden.

Fehler #1: „Schwer verdauliche“ Lebensmittel zu knapp vor dem Sport essen

→ Wahrscheinlich kennst Du das Gefühl:

Mit vollem Magen trainiert es sich nicht wirklich gut.

Dies trifft fürs Krafttraining zu und vor allem auch für den Ausdauersport.

Als „schwer verdaulich“ in diesem Zusammenhang spreche ich von fett- und ballaststoffreichen Lebensmitteln.

Diese „verlangsamen“ die Verdauung und können somit im Training hinderlich sein, sofern Du sie zu knapp vor dem Training isst.

Das Steak mit Gemüse oder die große Portion Hülsenfrüchte brauchen einfach ihre Verdauungszeit.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich Dir die 3-Stunden-Grenze nennen.

D. h. spätestens drei Stunden vor meinem Training gibt es die letzte fett- und ballaststoffreiche Mahlzeit.

Nach dieser 3-Stunden-Grenze gibt es nur mehr leicht Verdauliches, beispielsweise einen feinen Proteinshake mit Obst gemixt oder einen feinen Protein Porridge.

Die für Dich ideale Zeitspanne gilt es herauszufinden, aber mit den drei Stunden hast Du schon mal einen guten Startwert.

Fehler #2: Komplett nüchtern ins Training gehen

Wenn Du Dich im Training verbessern und Dich sukzessive steigern möchtest, egal auf welchem Level, dann solltest Du Dich um die Ernährung vor dem Training kümmern.

Ein klassisches Beispiel aus der Praxis:

Ein Bekannter klagt mir abends im Fitnessstudio über seine schlechte Trainingsleistung.

Auf meine Frage, was er denn heute alles gegessen hat, kommt die Antwort:

„Puh, das letzte Mal habe ich heute zu Mittag etwas gegessen und getrunken.“

Dieses Gespräch fand ca. um 20:00 Uhr abends statt.

Nehmen wir an, diese Person hat um 13:00 Uhr mittaggegessen, so sind es bis 20:00 Uhr rund 7 Stunden ohne Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr!

Das sein Körper keine Höchstleistungen im Training erbringen kann, ist vermutlich für jeden nachvollziehbar.

Ist der Handyakku leer, kannst Du nicht mehr viel damit machen.

Fehler #3: Dehydriert ins Training starten

Eine Dehydration von einem Prozent kann bereits Deine Leistungsfähigkeit negativ beeinflussen.

1% bei einer Person mit 70 kg Körpergewicht entspricht in etwa 700 ml Flüssigkeit.

Eine Schweißrate von einem bis drei Liter pro Stunde ist je nach Intensität und Sportart nicht unüblich.

Dadurch verschärft sich die Dehydration während des Sports und die Leistungsfähigkeit wird noch weiter sinken.

Dieser Effekt trifft nicht nur für den Ausdauersport zu, sondern auch für den Kraftsport.

Ein bestehendes Flüssigkeitsdefizit während einer intensiven Sporteinheit auszugleichen, so zeigt es die Praxis, ist in der Regel nicht möglich.

Dies liegt an der begrenzten Wasseraufnahmefähigkeit im Darm.

Diese kann zwar durch spezielle Kohlenhydrat-/Elektrolyt-Getränk im Vergleich zu Wasser massiv erhöht werden, aber natürlich gibt es auch hier Grenzen.

Startet man also dehydriert ins Training, dann man muss damit rechnen, dass die geplante Trainingseinheit hinsichtlich Performance sehr wahrscheinlich nicht so ablaufen kann, wie man es sich vielleicht wünscht.

An dieser Stelle verweise ich noch mal auf den Herrn aus „Fehler #2“, der den halben Tag nichts gegessen und getrunken hat.

Der Körper kann nur mit dem „arbeiten“, was er hat.

"Und was sollte man nun vor dem Sport essen und trinken?"

Gute Vorbereitung ist die halbe Miete und wird Dir während des Trainings ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Wenn Dein Körper wie eine gut geölte Maschine läuft, dann macht Sport noch mehr Spaß.

Kurz zusammengefasst, achte ich persönlich besonders auf folgende Punkte:

      • Ausreichende Hydrierung = die Stunden vor dem Training ausreichend trinken

      • Ausreichend Regeneration = dem Körper immer ausreichend Schlaf und Regeneration gönnen

      • Ausreichend Nährstoffe vorab zuführen = mit aufgefüllten Speichern ins Training gehen
          • leicht verdaulich und energiereich (z.B. Proteinporrdige)
          • Sportgetränk
          • Riegel

Um diesen Beitrag nicht in der Länge explodieren zu lassen, findest Du in dem folgenden Video alle weiteren detaillierten Infos dazu.

Weiterführende Infos zum Thema findest Du in dieser ROC TV Folge.

Mein persönliches Fazit:

Unser Körper kann Unglaubliches leisten, sofern er alle „Betriebsmittel“ in Form von Nährstoffen und Flüssigkeit bekommt.

Uns muss bewusst sein, dass ein gutes Training bereits vor dem eigentlichen Trainingsbeginn mit einem guten „Pre-Workout“ startet.

Schließlich packt man den Koffer auch VOR der Abreise in den Urlaub. Sitzt man schon um Flugzeug, ist es zu spät.

Ich hoffe, dass Dir meine Inputs weitergeholfen haben und freue mich auf Dein Feedback.

Solltest Du Fragen haben, dann freue ich mich auf Deine Nachricht!

Nachricht an Chris “The ROC” 

Feine Grüße,
Dein Chris 

RoC-Sports | Grundlegendes

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

ROC-Sports
Logo
Gerald Gollner
Gerald Gollner

hat uns eine 5 -Sterne Bewertung hinterlassen

Einfach P E R F E K T

Michael Kölbl
recommends

TOP Produkte - kann es nur weiterempfehlen!

Die RoC-Sports Produkte kann ich nur empfehlen. Das Bio-Protein schmeckt lecker und natürlich. Im Gegensatz zu den vielen anderen Protein-Pulvern mit reichlich Geschmacksverstärkern, hat man hier nicht nach der ersten Dose die "Schnauze voll", im Gegenteil. Ein Hoch auf dieses Produkt!

Ich bin schon soo lange Kunde von Roc Sports. Nun wird es wirklich Zeit für diese Rezension. Die Produkte sind mit Abstand das Beste was ich bisher bekommen habe (und ich hab doch schon einiges probiert)! Ich liebe die Bioqualität - ich schätze die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit in Sachen Bestellungen und bei Rückfragen! Ich durfte Chris auch persönlich kennen lernen und man merkt bei ihm einfach - er LEBT diese Idee und seine Produkte. Vielen Dank für dieses feine Angebot!

Tolle Produkte in BIO-Qualtät aus Österreich, die nicht mit Unmengen an Süßstoffen voll gestopft sind und daher einen natürlich Geschmack haben. Und ein Mini-RoC geht immer zwischendurch und ist auch nicht sehr lecker! :)

Harald Rettich
recommends

5 Sterne für das Roc Sports Brotein! Ich habe lange nach so einer Alternative gesucht. Schmeckt lecker und super einfach in der Herstellung. Einfach die Backmischung mit Wasser aufrühren und ab in den Ofen

Deine Produkte sind der Hammer, und Bio - bin von der ersten Minute an begeistert inkl. deinem Mehrwert an Infos - Bitte mach so weiter und ich freu mich auf neue Produkte - Weiterhin viel Erfolg

Sabine Radicke
recommends

Danke für diese tolle Protein. Es ist super verträglich und schmeckt lecker und die Schokolade ist einfach ein Traum. Erziele super Ergebnisse damit �� Top Qualität und immer super schnelle Lieferung nach Deutschland :) weiter so

Erstklassige Produkte, spitzen Service, Bio und nachhaltig!!!

Kenngelernt haben meine Frau und ich Chris vor vielen Jahren auf der Fibo in Köln. Auf der Suche für vegane Produkte war es nicht so einfach. Doch,...ein kleiner Stand mit handverpackten biologischen Produkten stand in einer etwas abgelegenen Halle. Die Produkte waren das eine, doch die offene Art der Kommunikation und das Leuchten in den Augen von der Überzeugung zu seinen eigenen Produkten haben uns damalig fasziniert. Das wurde in den ganzen darauffolgenden Jahren immer wieder von Dir(euch) manifestiert. Dafür sind wir sehr dankbar, das die Produkte in den ganzen Jahren unverfälscht an uns Endverbraucher angereicht werden. Das aus unserem gegenseitigen Kennenlernen und Probieren am Stand mehr als nur eine geschäftliche Verbindung darstellt ist umso elementarer und darauf freue ich mich im nachhinein besonders. Die Produkte haben Nachhaltigkeit und deshalb wünsche ich mir, das dein(euer) Spirit uns noch sehr lange erhalten bleibt.

Sylvia Huber
recommends

Ich bin äußerst positiv über die Produkte überrascht! Schmecken herrlich natürlich und man fühlt sich gut dabei :)

Ich habe Chris als unglaublich passionierten Unternehmer kennengelernt. Er zählt definitiv zu den Experten, wenn es um Sport und Ernährung geht. Demnach sind seine Produkte auch unglaublich durchdacht konzipiert. Egal ob ROC-Sports Schoko, Fruchtschnitte oder Protein Pulver, sie alle besitzen feinste Bio-Qualität, haben hammer Nährwerte und schmecken einfach unglaublich. Würde ich 100% weiter empfehlen!

Ehrliche, nachhaltige kompetente Marke. Obwohl ich Chris nicht persönlich kenne, stellt er sich in den Kanälen ROC-TV, ROC-Cast,… als guten Freund vor der einen Mehrwert schafft in Sachen Mindset, Basics und Ernährung. Die Bio Linie ist transparent, regional und nachhaltige was ich gerne unterstütze.

Sportnahrung ist sehr gesund und ich mag bio 💞🍯💞 produkte. Dankeschon 👼🏻🙏🏻👼🏻 Chris.

Top Qualität bei den Produkten, schmecken und eine rasche Lieferung ins Haus.

Du Bio-Produkte von Chris kann ich zu 100% empfehlen, denn ich genieße sie selbst seit mehreren Jahren. Sein Anspruch an Nachhaltigkeit, Bio-Qualität, Fairness und wertschätzendes Miteinander, seine Kreativität und sein unternehmerisches und sportliches Know-How sind einzigartig. Chris the RoC eben! Danke für deine genialen Produkte und deine Konsequenz hinsichtlich Nachhaltigkeit und Bio Qualität!

Tolle Produkte die den Namen Bio wirklich zurecht tragen.

Chris ist absolut kompetent, seine Produkte sind der Hammer! 100% Natur, 100% Verlässlichkeit, Er gibt immer 110% Gas (das sieht man ja auch) Kann man nur weiterempfehlen. Ich danke Dir, Chris!

Ricky Barth
recommends

Meine Frau und ich durften Chris auf der FIBO 2017 in Köln live erleben und so überzeugend wie er auf uns wahr sind auch seine Produkte. Hohe Qualität steht über allem und das ist bei meiner Frau und mir sehr wichtig. Dafür ist man auch bereit etwas mehr zu zahlen wenn sich gleichzeitig der Erfolg einstellt.

Wer sich's nicht auf künstliche Süsse steht der sollte es probiert haben, ich Kann nur sagen GENIAL !!! ��

Andreas Sturm
recommends

💪 Chris Roc Rohrhofer lebt seine Leidenschaft und das merkt in Allem was er tut (Podcast, RocTV) und in seinen tollen Produkten, in bester BIO-Qualität! Mach weiter so Chris, du inspirierst viele Menschen mit deinem Vorbild! 🚀DANKE!

Zuerst muss ich mich bedanken, für eine wirklich tolle Beratung zum Thema Ernährung, und das kostenlos nebenbei.... :) Ich bin "nur" neugierig gewesen und wollte das BIO-Protein testen. Es folgte ein tolles Beratungsgespräch mit Infos und Tipps zum Thema richtig Trainieren und richtig Essen. Die Proteinshakes schmecken "natürlich lecker" und darauf kommt es mir an. Das Eiweisbrot ist perfekt für den kleinen Snack zwischen durch. Ich kann/muss 5 Sterne vergeben, für das nette Beratungsgespräch, die schnelle Lieferung und wunderbare Abwicklung. Besten Dank Liebe Grüße Martin

Das Vanille Protein Pulver ist echt Mega, und bitte die ROCanossi muss ma auch unbedingt probiert haben :)

Endlich ein tolles Bio-Eisweispulver OHNE Zusätze, Zucker oder Süßungsmittel. Schmeckt richtig gut mit echter Bio-Vanille und das in Wasser gelöst.

Top Produkte und lecker. Toller Service und gute Tipps. Kurz gesagt einfach Mega

Robert Heider
recommends

Danke für die rasche pers Ansprache wegen „unabsichtlicher“ schlechter Bewertung. Find ich echt super. Danke und viel Erfolg !!!!���

Eva Reder
recommends

Weil Bio nicht gleich Bio ist. Super Produkt

Shopping cart