In diesem Beitrag habe ich Dir wieder Mehrwert mitgebracht, der mir persönlich in meinem Training extrem weitergeholfen hat.

Kürzlich hatte ich im Fitnessstudio ein Gespräch mit jemanden, der bei meinem letzten Wettkampf als Zuseher anwesend war und seither extrem motiviert ins Training eingestiegen ist.

Er hat sich ein persönliches Ziel gesetzt:

Er möchte auch auf gesunde Weise stärker werden und bald vielleicht sogar auf einem Powerlifting-Wettkampf starten.

Auf die Frage hin, welche Tipps ich ihm als Trainingsanfänger auf Basis meiner Erfahrung gebe könne, habe ich ihm einige genannt.

Einen aus meiner Sicht ganz wichtiger davon, möchte ich mit Dir in diesem Beitrag teilen.

Dieser Tipp ist für all jene hilfreich, die sich sukzessive verbessern möchten, unabhängig von der Sportart.

Es gibt 2 Lager bei SportlerInnen:

Unter allen Trainierenden (egal, welche Sportart oder Form) lassen, mal ganz schwarz/weiß gedacht, zwei Lager unterscheiden:

Lager Nr. 1 betreibt Sport, weil es einfach Spaß macht, eine stetige Verbesserung ist aber nicht wichtig.

Lager Nr. 2 betreibt auch Sport, weil es einfach Spaß macht, möchte sich darüber hinaus noch sukzessive verbessern.

Sei es das Hinarbeiten auf persönliche Bestleistungen von Trainingseinheit zu Trainingseinheit oder vielleicht sogar die eine oder andere Wettkampfteilnahme.

Keines der Lager ist besser oder schlechter. Die Hauptsache ist, man geht mit Freude seinem Sport nach.

Dennoch ist die laufende Weiterentwicklung (egal ob auf persönlicher oder sportlicher Ebene) tief in uns Menschen verankert, sodass uns jede kleine Verbesserung eine Freude bereitet.

Es ist im Grunde wie in der Natur:

“Was nicht weiter wächst, das stirbt.”

Übrigens:
Auch das Erhalten von Leistungsfähigkeit und Gesundheit mit zunehmenden Alter ist eine Verbesserung.

Stetige Verbesserung braucht einen Plan

Der Prozess der sukzessiven Verbesserung im Sport, ist um Grunde nichts anderes wie in der persönlichen Weiterentwicklung.

Ein wesentlicher Bestandteil persönlicher Weiterentwicklung ist die regelmäßige Selbstreflexion.

Falls Du mehr zum Thema Selbstreflexion wissen möchtest, so findest Du hier eine tiefgehende Podcast-Folge dazu:

Selbstreflexion ist nichts anderes, als das möglichst objektive Wahrnehmen und Analysieren des eigenen Verhaltens.

Aus den Erkenntnissen der Selbstreflexion kann man die nächsten Schritte ableiten, die uns weiter in Richtung der persönlichen Ziele führen.

Ohne Selbstreflexion funktioniert es nicht.

Bei der sukzessiven Weiterentwicklung im Sport ist es nichts anderes.

Du musst Wahrnehmen sowie Analysieren und daraus Erkenntnisse ableiten.

Wie das konkret aussehen kann, möchte ich Dir in Form der folgenden 3 Tipps zeigen.

Meine nachfolgenden Tipps kann man für alle Sportarten einsetzen und egal auf welcher Ebene man diesen Sport ausführt.

Tipp #1: "objektiver" Trainings-Log

Das ist der klassische Trainingsplan im Fitnessstudio, in dem Wiederholungen und Gewichte notiert werden oder der digitale Trainingslog auf der Uhr oder am Smartphone.

Damit wird die objektive Leistung gemessen, sprich die tatsächlich vollbrachte sportliche Leistung.

Langfristig gesehen, sollte die Leistungskurve nach oben zeigen, sofern dies ein persönliches Ziel ist.

Viele Menschen möchten sich verbessern, haben aber keine Ahnung wo sie sich gerade befinden.

„Was Du nicht misst, kannst Du auch nicht verbessern“

sagte mal jemand.

Tipp #2: persönlicher Trainings-Log

Die Umsetzung dieses Punktes war und ist für mich nach wie vor extrem wichtig.

Der persönliche Trainings-Log ist in meinem Fall die Erweiterung zu meinem objektiven Trainingslog. Diesen erfasse ich im gleichen Buch, in dem ich auch meine Trainingsleistungen erfasse.

Im persönlichen Trainingslog notiere ich Gedanken, Erfahrungen und Learnings, wie beispielsweise:

→ Wie hat sich das Training angefühlt?

Es gibt Trainingstage, da fühlt sich alles leicht und flockig an, aber es gibt auch Tage, an denen eher das Gegenteil der Fall ist.

Wenn eine Trainingseinheit außerordentlich gut oder schlecht war, frage ich mich:

      • Was habe ich vor dem Training gegessen?
      • Was war die Tage davor?
      • Was habe ich anders als sonst gemacht?
      • Wie war mein Mindset direkt vor dem Trainingssatz?

All diese Dinge notiere ich mir in den Satzpausen direkt ins Büchlein.

Dinge, die mich besser machen, wiederhole ich.

Dinge, die meine Leistung verschlechterten, lasse ich künftig einfach weg.

Noch ein zusätzlicher Tipp:

Aha-Momente und Top-Learnings im Training, notiere ich am Ende des Buches.

Damit habe ich quasi eine Sammlung meiner größten Learnings, in denen ich regelmäßig blättern kann.

Im nachstehenden Video zeige ich Dir meinen persönlichen Trainings-Log.

Tipp #3: Das Bild von außen

Jeder meiner Trainingssätze wird mitgefilmt.

Nicht, um das Ganze dann auf Social Media zu verbreiten, sondern um ständig ein Bild von Außen zu haben.

Gerade im Sport unterscheidet sich das Selbst- und Fremdbild oft dramatisch.

So ist ein Trainingssatz mit Kniebeugen beispielsweise subjektiv gefühlt extrem schwer, auf dem Video sieht man aber, dass die Bewegungsgeschwindigkeit und Ausführung objektiv top war.

Dementsprechend kann man ableiten, dass die subjektive „Schwere“ vielleicht Mindset-bedingt war.

Das Filmen kann ich für alle Sportler empfehlen.

Ob eine aufschlussreiche Laufanalyse ist oder der Check der Sitzposition und Hebelverhältnisse am Rad.

Mein persönliches Fazit:

Ein Trainings-Log („objektives Log“ + „subjektives Log“) sowie das Filmen sind für mich die Basis einer stetigen Weiterentwicklung.

Nur wenn Du regelmäßig reflektierst, kannst Du Schwächen identifizieren und an ihnen arbeiten.

Die Erfahrung zeigt, dass sich Menschen ohne Trainings-Log oftmals „verlaufen“ und dann frustriert sind, weil sich die Entwicklung nicht wie gewünscht fortsetzt.

Ein Trainings-Log in Form eines kleinen Büchleins ist sofort umsetzbar und kostet quasi nichts.

Zu einer sukzessiven Verbesserung gehört aber nicht nur ein Trainingslog, sondern viele weitere Komponenten.

Wenn Du Deinen individuellen Weg finden willst, dann buch Dir ein kostenloses Erstgespräch.

Solltest Du Fragen haben, dann freue ich mich auf Deine Nachricht!

Nachricht an Chris “The ROC” 

Feine Grüße,
Dein Chris 

RoC-Sports | Grundlegendes

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

ROC-Sports
Logo
Engelbert Marl
Engelbert Marl

hat uns eine 5 -Sterne Bewertung hinterlassen

Michael Kölbl
recommends

TOP Produkte - kann es nur weiterempfehlen!

Deine Produkte sind der Hammer, und Bio - bin von der ersten Minute an begeistert inkl. deinem Mehrwert an Infos - Bitte mach so weiter und ich freu mich auf neue Produkte - Weiterhin viel Erfolg

Wer sich's nicht auf künstliche Süsse steht der sollte es probiert haben, ich Kann nur sagen GENIAL !!! ��

Hannes Perki
recommends

Für alle die Produkte in BIO Qualität genießen möchten, kann man RoC Sports absolut empfehlen. Hier steckt viel Leidenschaft, aber auch Know-How hinter dem Sortiment.

Tolle Bio-Produkte! Sehr hilfreich beim Abnehmen! Klare Kaufempfehlung!

Sylvia Huber
recommends

Ich bin äußerst positiv über die Produkte überrascht! Schmecken herrlich natürlich und man fühlt sich gut dabei :)

Was ich bei ROC-Sports bekomme? Hochqualitative Produkte, welche nicht nur natürlichen Geschmack, sondern auch hervorragende Verträglichkeit gewährleisten und zeitgleich meine Regeneration unterstützen. Seit über sechs Jahren vertraue ich auf die Produkte von Chris und seinem Team. Die sportliche und alltägliche Leistung nicht nur zu steigern, sondern auch zu optimieren steht für mich selbst, meine Patient:innen und Athlet:innen im Vordergrund. Danke für die feinen Produkte!

Du Bio-Produkte von Chris kann ich zu 100% empfehlen, denn ich genieße sie selbst seit mehreren Jahren. Sein Anspruch an Nachhaltigkeit, Bio-Qualität, Fairness und wertschätzendes Miteinander, seine Kreativität und sein unternehmerisches und sportliches Know-How sind einzigartig. Chris the RoC eben! Danke für deine genialen Produkte und deine Konsequenz hinsichtlich Nachhaltigkeit und Bio Qualität!

Ich bin sehr begeistert von RoC-Sports. Das Konzept ist richtig toll und Chris, der Gründer und Inhaber, ist mit voller Leidenschaft bei der Sache. Obwohl ich keine Kraftsportlerin bin, greife ich dennoch immer wieder gerne zu den gesunden Snacks von RoC-Sports. Vor allem die Müsliriegel haben es mir angetan. Dass die Produkte in BIO Qualität angeboten werden ist das Tüpfelchen auf dem i. Besonders fein ist, dass sich Chris über die Jahre extrem viel Know-how angeeignet hat, das er nicht nur in seine Produkte einfließen lässt, sondern auch kostenlos mit seiner Community teilt. TOP!

Harald Rettich
recommends

5 Sterne für das Roc Sports Brotein! Ich habe lange nach so einer Alternative gesucht. Schmeckt lecker und super einfach in der Herstellung. Einfach die Backmischung mit Wasser aufrühren und ab in den Ofen

Feinste Sportnahrung in BIO Qualität 👌 Feine BIO Protein Schokolade "Salted Peanut" Geschmacksexplosion Feine BIO Proteinriegel "miniROC Schoko-Himbeeren" sensationell Feine Springseile 👌weiter so Chris!!!

Einfach P E R F E K T

Endlich ein tolles Bio-Eisweispulver OHNE Zusätze, Zucker oder Süßungsmittel. Schmeckt richtig gut mit echter Bio-Vanille und das in Wasser gelöst.

Die RoC-Sports Produkte kann ich nur empfehlen. Das Bio-Protein schmeckt lecker und natürlich. Im Gegensatz zu den vielen anderen Protein-Pulvern mit reichlich Geschmacksverstärkern, hat man hier nicht nach der ersten Dose die "Schnauze voll", im Gegenteil. Ein Hoch auf dieses Produkt!

Ich verwende sie nicht als Sportnahrung sondern zur gesunden Ernährung. Die Müsliriegel sind für mich die besten überhaupt - auch im Vergleich zur (ebenfalls gesunden) Konkurrenz. Auch die Schokolade schmeckt sehr gut und enthält keinen zusätzlichen Zucker. Perfekt!

Sabine Radicke
recommends

Danke für diese tolle Protein. Es ist super verträglich und schmeckt lecker und die Schokolade ist einfach ein Traum. Erziele super Ergebnisse damit �� Top Qualität und immer super schnelle Lieferung nach Deutschland :) weiter so

Ricky Barth
recommends

Meine Frau und ich durften Chris auf der FIBO 2017 in Köln live erleben und so überzeugend wie er auf uns wahr sind auch seine Produkte. Hohe Qualität steht über allem und das ist bei meiner Frau und mir sehr wichtig. Dafür ist man auch bereit etwas mehr zu zahlen wenn sich gleichzeitig der Erfolg einstellt.

Lisa Rie
recommends

Nachhaltige Produkte, hohe Qualität

Herbert Eibl
recommends

Alles sehr lecker, genau mein Geschmack ...

Tolle Produkte und Auswahl. Komisch das sie keine Zusage bei 2 Millionen 2 Minuten bekommen haben.

Tolle Produkte in BIO-Qualtät aus Österreich, die nicht mit Unmengen an Süßstoffen voll gestopft sind und daher einen natürlich Geschmack haben. Und ein Mini-RoC geht immer zwischendurch und ist auch nicht sehr lecker! :)

Henri Wiesel
recommends
Karl Landa
recommends

Beste Sportnahrung ever 🙏👍

Ich verwende das Pulver vom Chris jetzt schon mehrere Jahre. Für mich gibt es da keine Alternative mehr. Mein Liebling ist Vanille. Chris - Danke für die wunderbaren Produkte.

Feine Produkte!! alles in bester Bio-Qualität und mit erstklassigem Beratungsgespräch! DANKE

Ich bin schon soo lange Kunde von Roc Sports. Nun wird es wirklich Zeit für diese Rezension. Die Produkte sind mit Abstand das Beste was ich bisher bekommen habe (und ich hab doch schon einiges probiert)! Ich liebe die Bioqualität - ich schätze die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit in Sachen Bestellungen und bei Rückfragen! Ich durfte Chris auch persönlich kennen lernen und man merkt bei ihm einfach - er LEBT diese Idee und seine Produkte. Vielen Dank für dieses feine Angebot!

Super Bio Nahrung und auch vegane Produkte dabei!

Das Schoko Bio Protein ist der Hammer ganz ehrlich! Ist zwar bitter aber für mein Geschmack genau richtig! Da ich viel Sport betreibe ist es genau richtig für mich. Zudem Chris mit dem ich kurz telefoniert habe sehr sympathisch. Endlich was für mich gefunden was nicht mehr übersüßt ist .Werde wieder was bestellen! Daher auch von mir die volle Punktzahl. Was ich noch gut finden würde ,wenn es mehrere Paket Optionen gäbe!?.Wie zum Beispiel 5 Voratspakte gibt's ja nur dann zum Beispiel 500 g oder auch 1,00 kg zu kaufen!? Sonst ist alles fein !🙂💪

Shopping cart