Dieser Beitrag entsteht wenige Tage nach meinem ersten Powerlifting-Wettkampf der Saison, der oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf.

Passend dazu, da es auch für mich persönlich gerade sehr relevant ist, möchte ich auf eine Frage aus der ROC-Sports Gemeinde eingehen, die das Thema Regeneration betrifft:

→ “Hast du Tipps für eine schnellere Regeneration?”

Bei Regeneration denken wir meist an das “Reparieren der Muskeln” nach dem Training.

Das ist grundsätzlich richtig, aber nur ein kleiner Teil des Ganzen.

Um die obenstehende Frage beantworten zu können, muss man einen genaueren Blick auf die Materie werfen.

Die Prozesse der Regeneration im Detail sind unglaublich komplex, daher habe ich in diesem Beitrag versucht, das Ganze auf die wesentlichsten Bereiche runterzubrechen.

Regeneration bedeutet "Wiedergeburt" bzw. "Neuentstehung"

Anhand der eigentlichen Wortbedeutung des Wortes Regeneration merkt man schon, dass es sich hierbei um etwas Wichtiges handelt. 

Wenn Du mich bei ROC-Sports schon länger verfolgst, dann kennst Du vielleicht die 4 Säulen der Gesundheit, die ich immer wieder zitiere:

#1 Training

#2 Ernährung

#3 Regeneration

#4 Mindset

Die Regeneration ist eine der 4 Säulen und somit ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Gesundheit.

Erfahrungsgemäß wird Regeneration oftmals mit “Schwäche” verbunden und lieber weitertrainiert, anstatt dem Körper eine Pause zu gönnen.

Vereinfacht kann man die Aufgabe der Regeneration auf zwei Kernpunkte zusammenfassen:

→ “Umsetzung” des Trainingsreizes

→ Wiederherstellung der “Trainingsbereitschaft”

In unserem Körper gibt es vier wesentliche Facetten, die man bei der Regeneration besonders im Auge behalten sollte und die unterschiedlich schnell von statten gehen (Stichwort: Heterochronizität).

Die vier Facetten der Regeneration:

In der nachstehenden Tabelle habe ich Dir die vier Facetten der Regeneration zusammengefasst und in der rechten Spalten Richtwerte für die Dauer der Regeneration hingeschrieben.

Diese Werte sind grobe Richtwerte und natürlich immer individuell (Alter, Geschlecht, Genetik, Intensität der Belastung, Art der Belastung usw.). 

Daher findet man in der Literatur bzw. der aktuellen Datenlage, wenn überhaupt, nur grobe Anhaltspunkte für bestimmte Szenarien.

#SystemBeschreibungDauer (Richtwerte)
1Energiesystemim Training verbrauchte Energie wird wieder aufgefüllt (z.B. ATP, Glykogen)wenige Stunden
2HormonhaushaltTraining beeinflusst unser Hormonsystem (z.B. Cortisol, Testosteron)wenige Stunden bis 48 Stunden
3MuskulaturMyofibrillen (= kontraktile Elemente in unseren Muskelfasern)

+ Sehnen, Bänder und Gelenke
wenige Stunden bis mehrere Tage
4Nervensystemviel Muskelkontraktion = viel Ermüdung vom Nervensystemnach Extrembelastungen mehrere Tage bis Wochen

Ein konkretes Beispiel aus der Praxis:

Mein kürzlich stattgefundener Wettkampf ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass Regeneration eine multifaktorielle Angelegenheit ist.

Gehen wir die vier Facetten der Regeneration durch: 

#1 – Energiesystem:

Die während des Wettkampfs verbrauchte Energie fülle ich zum Großteil bereits während des Wettkampfs in den Pausen dazwischen wieder auf. 

Hauptsächlich mit meinem Bio Elektrolytgetränk und zwischendurch ein paar Löffel vom feinen warmen Bio Protein Porridge aus unserem Thermos-Essensbehälter.

ROC-Sports Bio Protein Porridge - Unterwegs perfekt versorgt!

Dieses Foto entstand während des Wettkampfs, in einer kurzen Pause zwischen des Disziplinen.

In solchen Momenten freue ich mich wie ein kleines Kind, dass ich mir selbst genau die Produkte gezaubert habe, die ich regelmäßig brauche.

Ein paar Löffel vom warmen Protein Porridge sind im Wettkampf einfach Balsam für die Protein-Seele. 

 

#2 – Hormonsystem:

Dieser Punkt ist schwer “greifbar”, aber ich denke, dass sich das in meinem Fall durch eine leichte Müdigkeit bzw. Abgeschlagenheit nach dem Wettkampf äußert.

#3 – Muskulatur:

Nach dem Wettkampf spüre ich natürlich den einen oder anderen Muskel, habe aber keinen Muskelkater, wie nach einem harten Hypertrophie-Training.

#4 – Nervensystem:

Das ist vermutlich der augenscheinlichste Faktor in meinem konkreten Fall.

Im Maximalkraftsport, wie es das Powerlifiing auch ist, geht es um maximale Kontraktion bzw. die bestmögliche Ansteuerung aller Muskelfasern.

Dementsprechend werden viele Impulse über das Nervensystem geschickt, wodurch es ermüdet.

Vergleich:

Schickst Du über eine Straße viele schwere LKWs (= Nervenimpulse), so wird die Straße über kurz oder lang in Mitleidenschaft gezogen (= Ermüdung des Nervensystems) und muss repariert werden (=Regeneration). 

→ Das Spannende:

Das ermüdete Nervensystem merkt man im Alltag kaum. Man merkt es erst dann, wenn man 1-2 Tage nach dem Wettkampf wieder ins Training geht und sich bei der kleinsten Last bereits extrem anstrengen muss.

200kg beim Kreuzheben, was deutlich unter meinem typischen Trainingsgewicht liegt, werden zu gefühlten 400kg, die sich nicht mal bewegen. 

Der Körper schafft es nicht, ausreichend Reize über das ermüdete Nervensystem an die Muskeln zu senden.

In dieser ROC TV Folge gebe ich Dir auch noch Einblick in eine Studie, in der man genau diese unterschiedlichen Facetten der Regeneration untersucht hat.

Mega spannend.

Mein persönlicher Tipp:

Manchmal ist die ausgelassene Trainingseinheit besser, als eine (aufgrund mangelnder Regeneration) schlechte Trainingseinheit.

Um Deinen Körper bestmöglich bei der Regeneration zu unterstützen, sind allen voran ein guter Schlaf sowie eine gute Versorgung mit Nährstoffen (= Ernährung) zu erwähnen.

Darüber hinaus kann man dann noch mit Methoden der aktiven und passiven Regeneration nachhelfen.

→ Hör auf Deinen Körper, er sagt Dir genau, ob alles OK ist oder er Pause braucht.

Ich hoffe, dass in diesem Beitrag wieder Mehrwert enthalten war und freue mich wie immer auf Dein Feedback und Deine persönlichen Erfahrungen.

Solltest Du Fragen haben, dann freue ich mich auf Deine Nachricht!

Nachricht an Chris “The ROC” 

Feine Grüße,
Dein Chris 

PS: Aus Gründen leichterer Lesbarkeit habe ich auf die gendergerechte Formulierung verzichtet, gleichwohl richtet sich die gewählte Formulierung an beide Geschlechter.

RoC-Sports | Grundlegendes

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

ROC-Sports
Logo
FORST PROFI
FORST PROFI

hat uns eine 5 -Sterne Bewertung hinterlassen

Beste Sportnahrung in Bioqualität!

Sportnahrung ist sehr gesund und ich mag bio 💞🍯💞 produkte. Dankeschon 👼🏻🙏🏻👼🏻 Chris.

Feine Produkte!! alles in bester Bio-Qualität und mit erstklassigem Beratungsgespräch! DANKE

Lisa Rie
recommends

Nachhaltige Produkte, hohe Qualität

Robert Heider
recommends

Danke für die rasche pers Ansprache wegen „unabsichtlicher“ schlechter Bewertung. Find ich echt super. Danke und viel Erfolg !!!!���

Einfach P E R F E K T

Eva Reder
recommends

Weil Bio nicht gleich Bio ist. Super Produkt

Top Produkte und lecker. Toller Service und gute Tipps. Kurz gesagt einfach Mega

Das Vanille Protein Pulver ist echt Mega, und bitte die ROCanossi muss ma auch unbedingt probiert haben :)

Wer sich's nicht auf künstliche Süsse steht der sollte es probiert haben, ich Kann nur sagen GENIAL !!! ��

Kenngelernt haben meine Frau und ich Chris vor vielen Jahren auf der Fibo in Köln. Auf der Suche für vegane Produkte war es nicht so einfach. Doch,...ein kleiner Stand mit handverpackten biologischen Produkten stand in einer etwas abgelegenen Halle. Die Produkte waren das eine, doch die offene Art der Kommunikation und das Leuchten in den Augen von der Überzeugung zu seinen eigenen Produkten haben uns damalig fasziniert. Das wurde in den ganzen darauffolgenden Jahren immer wieder von Dir(euch) manifestiert. Dafür sind wir sehr dankbar, das die Produkte in den ganzen Jahren unverfälscht an uns Endverbraucher angereicht werden. Das aus unserem gegenseitigen Kennenlernen und Probieren am Stand mehr als nur eine geschäftliche Verbindung darstellt ist umso elementarer und darauf freue ich mich im nachhinein besonders. Die Produkte haben Nachhaltigkeit und deshalb wünsche ich mir, das dein(euer) Spirit uns noch sehr lange erhalten bleibt.

Erstklassige Produkte, spitzen Service, Bio und nachhaltig!!!

Ehrliche, nachhaltige kompetente Marke. Obwohl ich Chris nicht persönlich kenne, stellt er sich in den Kanälen ROC-TV, ROC-Cast,… als guten Freund vor der einen Mehrwert schafft in Sachen Mindset, Basics und Ernährung. Die Bio Linie ist transparent, regional und nachhaltige was ich gerne unterstütze.

Harald Rettich
recommends

5 Sterne für das Roc Sports Brotein! Ich habe lange nach so einer Alternative gesucht. Schmeckt lecker und super einfach in der Herstellung. Einfach die Backmischung mit Wasser aufrühren und ab in den Ofen

Die RoC-Sports Produkte kann ich nur empfehlen. Das Bio-Protein schmeckt lecker und natürlich. Im Gegensatz zu den vielen anderen Protein-Pulvern mit reichlich Geschmacksverstärkern, hat man hier nicht nach der ersten Dose die "Schnauze voll", im Gegenteil. Ein Hoch auf dieses Produkt!

Liebes RoC-Sports Team! Habe heute meine erste Lieferung von euch bekommen und ich muss sagen: Spitze Wie ich die Rocanossi gsehn hab, war ich schon Feuer und Flamme 🔥 Hat mich gut durch den Tag gebracht und hab auch meine Mitarbeiter mal probieren lassen 😉 Ich hab von niemandem eine negative Kritik erhalten Weiter so und gebts weiterhin gas 🙌

Das Schoko Bio Protein ist der Hammer ganz ehrlich! Ist zwar bitter aber für mein Geschmack genau richtig! Da ich viel Sport betreibe ist es genau richtig für mich. Zudem Chris mit dem ich kurz telefoniert habe sehr sympathisch. Endlich was für mich gefunden was nicht mehr übersüßt ist .Werde wieder was bestellen! Daher auch von mir die volle Punktzahl. Was ich noch gut finden würde ,wenn es mehrere Paket Optionen gäbe!?.Wie zum Beispiel 5 Voratspakte gibt's ja nur dann zum Beispiel 500 g oder auch 1,00 kg zu kaufen!? Sonst ist alles fein !🙂💪

Top Qualität bei den Produkten, schmecken und eine rasche Lieferung ins Haus.

Ich habe Chris als unglaublich passionierten Unternehmer kennengelernt. Er zählt definitiv zu den Experten, wenn es um Sport und Ernährung geht. Demnach sind seine Produkte auch unglaublich durchdacht konzipiert. Egal ob ROC-Sports Schoko, Fruchtschnitte oder Protein Pulver, sie alle besitzen feinste Bio-Qualität, haben hammer Nährwerte und schmecken einfach unglaublich. Würde ich 100% weiter empfehlen!

Ich bin schon soo lange Kunde von Roc Sports. Nun wird es wirklich Zeit für diese Rezension. Die Produkte sind mit Abstand das Beste was ich bisher bekommen habe (und ich hab doch schon einiges probiert)! Ich liebe die Bioqualität - ich schätze die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit in Sachen Bestellungen und bei Rückfragen! Ich durfte Chris auch persönlich kennen lernen und man merkt bei ihm einfach - er LEBT diese Idee und seine Produkte. Vielen Dank für dieses feine Angebot!

Super Bio Nahrung und auch vegane Produkte dabei!

Henri Wiesel
recommends
Michael Kölbl
recommends

TOP Produkte - kann es nur weiterempfehlen!

Ich verwende sie nicht als Sportnahrung sondern zur gesunden Ernährung. Die Müsliriegel sind für mich die besten überhaupt - auch im Vergleich zur (ebenfalls gesunden) Konkurrenz. Auch die Schokolade schmeckt sehr gut und enthält keinen zusätzlichen Zucker. Perfekt!

Endlich ein tolles Bio-Eisweispulver OHNE Zusätze, Zucker oder Süßungsmittel. Schmeckt richtig gut mit echter Bio-Vanille und das in Wasser gelöst.

Was ich bei ROC-Sports bekomme? Hochqualitative Produkte, welche nicht nur natürlichen Geschmack, sondern auch hervorragende Verträglichkeit gewährleisten und zeitgleich meine Regeneration unterstützen. Seit über sechs Jahren vertraue ich auf die Produkte von Chris und seinem Team. Die sportliche und alltägliche Leistung nicht nur zu steigern, sondern auch zu optimieren steht für mich selbst, meine Patient:innen und Athlet:innen im Vordergrund. Danke für die feinen Produkte!

Hannes Perki
recommends

Bio für die Muckibude ;-) Und demnächst auch was für Ausdauersportler!

Andreas Sturm
recommends

💪 Chris Roc Rohrhofer lebt seine Leidenschaft und das merkt in Allem was er tut (Podcast, RocTV) und in seinen tollen Produkten, in bester BIO-Qualität! Mach weiter so Chris, du inspirierst viele Menschen mit deinem Vorbild! 🚀DANKE!

Tolle Produkte in BIO-Qualtät aus Österreich, die nicht mit Unmengen an Süßstoffen voll gestopft sind und daher einen natürlich Geschmack haben. Und ein Mini-RoC geht immer zwischendurch und ist auch nicht sehr lecker! :)

Shopping cart