In meinem heutigen Beitrag habe ich ein Thema für Dich aufgearbeitet, dass meist im Hintergrund „so mitläuft“.

Wenn wir über Sport, Training und Bewegung sprechen, dann geht es meist um den „aktiven“ Teil davon, d.h. die Trainingseinheit an sich (egal, ob im Kraftsport, Ausdauersport, beim Wandern usw.).

Es gibt aber auch einen wichtigen „passiven“ Teil, der die Basis für den „aktiven“ Teil ist.

Ich spreche von der Regeneration.

In meinem Beitrag liefere ich die Antwort auf eine Frage, die ich neulich gestellt bekommen habe:

„Chris, hast du Tipps für eine schnellere Regeneration?“

„Regeneration, wozu denn bitte?“

Regeneration ist im Grunde die Wiederherstellung eines physiologischen Gleichgewichtszustands nach einer Belastung.

Während der Belastung wurden Energie und Nährstoffe verbraucht, Flüssigkeit und Elektrolyte „ausgeschwitzt“ sowie Bänder, Sehnen und Gelenke belastet.

Einerseits müssen die entleerten Energiespeicher aufgefüllt werden, andererseits aber muss  beanspruchtes Gewebe „verstärkt“ werden (z.B. in Form von Muskelaufbau) uvm.

Dieser Regenerationsprozess ist sehr vielschichtig und braucht seine Zeit.

Vergleiche:

Ein Schwamm den man fest zusammendrückt (= Belastung), braucht danach etwas Zeit, um sich wieder in seine Ausgangssituation zu entfalten (= Regeneration bzw. Wiederherstellung des Gleichgewichtszustands).

„Wie kann ich die Regenerationsprozesse im Körper unterstützten?“

Diese Frage beantworte ich immer gerne mit der folgenden Kategorisierung der Regeneration:

 

→ Aktive Regeneration:

Beispiele dafür sind

        1. Cool Down nach dem Training
        2. Mobilisierung
        3. Faszientraining
        4. Meditation
        5. Atemübungen
        6. Lockerer Ausdauersport
        7. Spaziergänge („10 minute walk“)
        8. Yoga & Co.

→ Passive Regeneration

Beispiele dafür sind

        1. Schlaf
        2. Massage und physiotherapeutische Anwendungen
        3. Wärme- und Kälteanwendungen wie z.B. Sauna und Wechselduschen
        4. Ernährung
        5. Flüssigkeit

Zur Info:

Die Aufzählung unterstellt keine Priorisierung.

All diese Maßnahmen tragen zu einem gewissen Maße dazu bei, dass die Regenerationsprozesse im Körper unterstützt werden.

Allen voran sind der Schlaf und die Ernährung zu nennen. Ohne diese beiden geht gar nichts.

→ Nur ein gesunder Körper kann ich wirklich schnell regenerieren.

Und:

Zur Regeneration zählt nicht nur die körperliche Ebene, sondern auch die mentale.

Nur ein fitter Geist in einem fitten Körper funktioniert wirklich gut.

„Wie weiß ich, wann bin ich vollständig regeneriert bin?“

Diese Frage bekommen ich oft gestellt und meine Antwort ist für die meisten Fragesteller zu Beginn unbefriedigend:

„Körpergefühl!“

Jeder Mensch hat eine andere Belastbarkeit und Regenerationsfähigkeit.

Was der eine locker wegsteckt, kann für den anderen einen riesen Muskelkater zur Folge haben.

Wichtig ist es daher, zu lernen, die Zeichen des Körper zu interpretieren.

Ein Beispiel von mir persönlich:

Ich trainiere in der Regel jeden zweiten Tag.

Bei sehr schweren Trainingsblöcken kann es aber sein, dass der eine Regenerationstag einfach zu wenig ist und ich im nächsten Training nicht die volle Leistung bringen kann.

Die genauen Zeichen des Körpers kann ich nicht exakt beschreiben, da es keine Schmerzen oder sonstigen direkt merkbaren Vorkommnisse gibt.

Ich fühle aber, dass alle Bewegungen im Training schwerer als sonst sind und einfach der „Dampf“ fehlt.

Das merke ich vor allem auch beim Blick in mein Trainingsjournal (siehe dazu auch diesen Beitrag).

In solchen Fällen gibt es einen extra Tag Regeneration, wofür ich in der Regel mit einem richtigen guten nächsten Training belohnt werde.

3 meiner Learnings bzw. Tipps zum Thema Regeneration:

So einfach die nachstehenden Punkten klingen mögen, so schwierig ist es sie nachhaltig zu berücksichtigen.

Das zeigt klar die Erfahrung, nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen Menschen und Sportlern mit denen ich in Kontakt bin.

  1. Oftmals ist ein Tag mehr an Regeneration besser, als ein Tag mehr Training:

    Lass das Ego Zuhause und hör auf Deinen Körper.

    Was bringt Dir eine Trainingseinheit, bei der Du nur 60% geben kannst, weil Du nicht gut regeneriert bist?

    Die Verletzungsanfälligkeit steigt und richtig Spaß machen tut es auch nicht.

  2. Der Körper regeneriert dann am besten, wenn er gesund ist:

    Gib dem Körper die Nährstoffe sowie die Zeit die er braucht und das Regenerationsthema funktioniert.

    Das Wunderwerk „Körper“ richtet es.

  3. Nicht nur körperlich regenerieren, sondern auch mental:

    Aus unseren Gedanken (egal ob bewusst oder unterbewusst) haben Emotionen zur Folge, die wiederum Auswirkungen auf unseren Körper haben.

    Kümmere Dich daher nicht nur um Deine körperliche Regeneration, sondern auch um die mentale Komponente.

Mein persönliches Fazit:

Auch wenn das Thema Regeneration für die meisten nicht sehr spannend ist, brauchen wir sie dennoch alle.

Jeder, der glaubt er sei eine Ausnahme, wird früher oder später vom Gegenteil überzeugt, egal ob es in Form einer Verschlechterung der Leistungsfähigkeit oder schlimmstenfalls einer Verletzung ist.

→ Seien wir uns ehrlich:

Training und Bewegung macht dann am meisten Spaß, wenn wir uns gut fühlen.

Und gut fühlen wir uns dann, wenn wir ausgeschlafen und gut regeneriert sind.

Solltest Du Fragen haben, dann freue ich mich auf Deine Nachricht!

Nachricht an Chris “The ROC” 

Feine Grüße,
Dein Chris 

RoC-Sports | Grundlegendes

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

ROC-Sports
Logo
Gerald Gollner
Gerald Gollner

hat uns eine 5 -Sterne Bewertung hinterlassen

Einfach P E R F E K T

Hannes Perki
recommends
Eva Reder
recommends

Weil Bio nicht gleich Bio ist. Super Produkt

Feinste Sportnahrung in BIO Qualität 👌 Feine BIO Protein Schokolade "Salted Peanut" Geschmacksexplosion Feine BIO Proteinriegel "miniROC Schoko-Himbeeren" sensationell Feine Springseile 👌weiter so Chris!!!

Ich bin sehr begeistert von RoC-Sports. Das Konzept ist richtig toll und Chris, der Gründer und Inhaber, ist mit voller Leidenschaft bei der Sache. Obwohl ich keine Kraftsportlerin bin, greife ich dennoch immer wieder gerne zu den gesunden Snacks von RoC-Sports. Vor allem die Müsliriegel haben es mir angetan. Dass die Produkte in BIO Qualität angeboten werden ist das Tüpfelchen auf dem i. Besonders fein ist, dass sich Chris über die Jahre extrem viel Know-how angeeignet hat, das er nicht nur in seine Produkte einfließen lässt, sondern auch kostenlos mit seiner Community teilt. TOP!

Du Bio-Produkte von Chris kann ich zu 100% empfehlen, denn ich genieße sie selbst seit mehreren Jahren. Sein Anspruch an Nachhaltigkeit, Bio-Qualität, Fairness und wertschätzendes Miteinander, seine Kreativität und sein unternehmerisches und sportliches Know-How sind einzigartig. Chris the RoC eben! Danke für deine genialen Produkte und deine Konsequenz hinsichtlich Nachhaltigkeit und Bio Qualität!

Wer sich's nicht auf künstliche Süsse steht der sollte es probiert haben, ich Kann nur sagen GENIAL !!! ��

Robert Heider
recommends

Danke für die rasche pers Ansprache wegen „unabsichtlicher“ schlechter Bewertung. Find ich echt super. Danke und viel Erfolg !!!!���

Für alle die Produkte in BIO Qualität genießen möchten, kann man RoC Sports absolut empfehlen. Hier steckt viel Leidenschaft, aber auch Know-How hinter dem Sortiment.

Die RoC-Sports Produkte kann ich nur empfehlen. Das Bio-Protein schmeckt lecker und natürlich. Im Gegensatz zu den vielen anderen Protein-Pulvern mit reichlich Geschmacksverstärkern, hat man hier nicht nach der ersten Dose die "Schnauze voll", im Gegenteil. Ein Hoch auf dieses Produkt!

Andreas Sturm
recommends

💪 Chris Roc Rohrhofer lebt seine Leidenschaft und das merkt in Allem was er tut (Podcast, RocTV) und in seinen tollen Produkten, in bester BIO-Qualität! Mach weiter so Chris, du inspirierst viele Menschen mit deinem Vorbild! 🚀DANKE!

Ich verwende das Pulver vom Chris jetzt schon mehrere Jahre. Für mich gibt es da keine Alternative mehr. Mein Liebling ist Vanille. Chris - Danke für die wunderbaren Produkte.

Beste Sportnahrung in Bioqualität!

Erstklassige Produkte, spitzen Service, Bio und nachhaltig!!!

Tolle Produkte und Auswahl. Komisch das sie keine Zusage bei 2 Millionen 2 Minuten bekommen haben.

Karl Landa
recommends

Beste Sportnahrung ever 🙏👍

Sportnahrung ist sehr gesund und ich mag bio 💞🍯💞 produkte. Dankeschon 👼🏻🙏🏻👼🏻 Chris.

Die besten Produkte, die ich jemals probiert habe!! �� man merkt nicht nur schnell einen Fortschritt, sondern auch geschmacklich sind sie wirklich gut � (mein Favorit ist Banane �) bin total begeistert!

Feine Produkte!! alles in bester Bio-Qualität und mit erstklassigem Beratungsgespräch! DANKE

Ehrliche, nachhaltige kompetente Marke. Obwohl ich Chris nicht persönlich kenne, stellt er sich in den Kanälen ROC-TV, ROC-Cast,… als guten Freund vor der einen Mehrwert schafft in Sachen Mindset, Basics und Ernährung. Die Bio Linie ist transparent, regional und nachhaltige was ich gerne unterstütze.

Ricky Barth
recommends

Meine Frau und ich durften Chris auf der FIBO 2017 in Köln live erleben und so überzeugend wie er auf uns wahr sind auch seine Produkte. Hohe Qualität steht über allem und das ist bei meiner Frau und mir sehr wichtig. Dafür ist man auch bereit etwas mehr zu zahlen wenn sich gleichzeitig der Erfolg einstellt.

Sylvia Huber
recommends

Ich bin äußerst positiv über die Produkte überrascht! Schmecken herrlich natürlich und man fühlt sich gut dabei :)

Super Bio Nahrung und auch vegane Produkte dabei!

Ich habe Chris als unglaublich passionierten Unternehmer kennengelernt. Er zählt definitiv zu den Experten, wenn es um Sport und Ernährung geht. Demnach sind seine Produkte auch unglaublich durchdacht konzipiert. Egal ob ROC-Sports Schoko, Fruchtschnitte oder Protein Pulver, sie alle besitzen feinste Bio-Qualität, haben hammer Nährwerte und schmecken einfach unglaublich. Würde ich 100% weiter empfehlen!

Lisa Rie
recommends

Nachhaltige Produkte, hohe Qualität

Bio für die Muckibude ;-) Und demnächst auch was für Ausdauersportler!

Harald Rettich
recommends

5 Sterne für das Roc Sports Brotein! Ich habe lange nach so einer Alternative gesucht. Schmeckt lecker und super einfach in der Herstellung. Einfach die Backmischung mit Wasser aufrühren und ab in den Ofen

Christian brennt für sein Produkt und ist sein eigener bester Kunde! Wenn man seinem Körper etwas gutes tun möchte, dann sollte man auf Bio zählen und nicht auf irgendwelche synthetischen oder genmanipulierten Produkte. Bio und gut geht's mit ROC-Sports! Cooler Typ - cooles Produkt :)

Top Produkte und lecker. Toller Service und gute Tipps. Kurz gesagt einfach Mega

Das Vanille Protein Pulver ist echt Mega, und bitte die ROCanossi muss ma auch unbedingt probiert haben :)

Tolle Produkte die den Namen Bio wirklich zurecht tragen.

Liebes RoC-Sports Team! Habe heute meine erste Lieferung von euch bekommen und ich muss sagen: Spitze Wie ich die Rocanossi gsehn hab, war ich schon Feuer und Flamme 🔥 Hat mich gut durch den Tag gebracht und hab auch meine Mitarbeiter mal probieren lassen 😉 Ich hab von niemandem eine negative Kritik erhalten Weiter so und gebts weiterhin gas 🙌

Tolle Bio-Produkte! Sehr hilfreich beim Abnehmen! Klare Kaufempfehlung!

Shopping cart