Wenn Du mich regelmäßig auf Social Media verfolgst oder schon mal einen meiner Vorträge gehört hast, dann hast Du vielleicht auch mitbekommen, dass ich sehr oft von “unverarbeiteten Lebensmitteln” spreche.

Kürzlich bekam ich die Frage, was das denn genau bedeuten würde und was stark verarbeitete Lebensmittel denn mit uns “anstellen”?

Die kurze und knackige Antwort habe ich für Dich in diesem Beitrag zusammengefasst.

Ich hoffe das Thema ist für Dich genauso spannend wie für mich. 

Was bedeutet "Verarbeitung" wirklich?

Im Grunde ist es ganz einfach:

Sobald ich ein Lebensmittel aus seiner ursprünglichen Form bringe, ist es verarbeitet (→ aus frischen Bio-Äpfeln wird Apfelmus im Glas produziert).

Je stärker ich ein Lebensmittel verarbeite, d.h. je mehr Verarbeitungsschritte ich bis zum Endprodukt habe, desto höher ist der Verarbeitungsgrad.

Hier ein paar Beispiele in gezeichneter Form:

 

ROC TV | Verarbeitungsgrad von Lebensmitteln

Je weiter wir von der linken zur rechten Seite des Bildes wandern, desto höher ist der Verarbeitungsgrad.

…vom frischen Apfel, über das Apfelmus im Glas bis zum Apfelmus-Muffin

…vom fangfrischen Fisch, über die Konserve hin zu den Fischstäbchen

…vom freilaufenden Hühnchen, über die KFC-Hühnerkeulen bis zu den Chicken-Nuggets

"Und was ist schlecht an der Verarbeitung?"

Verarbeitung per se ist nicht schlecht, sondern in vielen Fällen sehr wichtig und auch notwendig.

Auch das Kochen Zuhause am Herd ist im Wesentlichen auch nichts anderes als “Verarbeitung”.

Das Kochen hat in der Evolution des Menschen geholfen, mehr Nahrungsquellen zu erschließen und damit die Nahrungsaufnahme zu vereinfachen und effizienter gestalten.

 

Das Problem mit der Verarbeitung (z.B. kochen, mahlen, zerkleinern, waschen, trocknen, fermentieren, pökeln, backen usw.) ist, dass mit jedem Verarbeitungsschritt wertvolle Nährstoffe aus dem ursprünglichen Lebensmittel verloren gehen.

D.h. je stärker ein Produkt verarbeitet ist, desto (tendenziell) weniger Mikronährstoffe & Co. sind in diesem Produkt enthalten. 

→ die Nährstoffdichte sinkt mit jedem Verarbeitungsschritt

Die Nährstoffdichte entspricht dem Nährstoffgehalt je Gramm Lebensmittel.

 

Ein weiterer wichtiger Effekt:

Mit jedem Verarbeitungsschritt steigt in der Regel auch die Energiedichte (= Kalorien je Gramm Lebensmittel).

 

Beispiel:

100 g Apfel haben ca. 50 kcal. 100 g Apfelmus haben ca. 75 kcal.

Hört sich nicht viel an, sind aber immerhin 50 % mehr.

Das Apfelmus hat somit eine höhere Energiedichte, wobei die Nährstoffdichte hinsichtlich Vitamine durch den Erhitzungsprozess sehr wahrscheinlich abgenommen hat.

"Was stellen verarbeitete Lebensmittel mit uns an?"

Um die eingangs gestellte Frage zu beantworten, habe ich Dir 2 Untersuchungen mitgebracht, die extrem spannende Ergebnisse zeigten:

 

#1 Forde et al.:

In dieser Studie untersuchte man, wie sich die Kalorienaufnahme zwischen unverarbeiteten, leicht verarbeiteten und stark verarbeiteten Lebensmittel unterscheidet.

Man stellte fest, dass die Versuchsteilnehmer bei “ad libitum”-Ernährung (= “intuitives” Essen, d.h. Essen bis man satt ist) mit stark verarbeiteten Lebensmitteln deutlich mehr Kalorien pro Minute zuführten, als bei unverarbeiteten Lebensmitteln.

Hier die Ergebnisse in zusammengefasster Form:

Kalorienaufnahme mit…

…unverarbeiteten Lebensmitteln ca. 35,5 kcal/min

…verarbeiteten Lebensmittelnca. 53,7 kcal/min

…stark verarbeiteten Lebensmitteln → ca. 69,4 kcal/min


Wir sprechen hier somit von einer knappen Verdopplung der Kalorienzufuhr pro Zeiteinheit, unter anderem aufgrund der höheren Energiedichte der stark verarbeiteten Lebensmittel. 


#2 Hall et al.:

In dieser Studie ernährte man 20 Erwachsene jeweils 14 Tage lang mit unverarbeiteten und stark verarbeiteten Lebensmitteln.

Das Ergebnis bei “ad libitum”-Ernährung war, dass von den stark verarbeiteten Lebensmitteln im Schnitt 500 kcal pro Tag mehr zugeführt wurden, als von den unverarbeiteten Lebensmitteln.

Damit baut man im Schnitt alle 14 Tage ein Kilogramm Körperfett auf, was pro Jahr ein Zunahme an Fettmasse von unglaublichen 25 kg entsprechend würde. 
 

Wie immer weise ich darauf hin, dass man Studien nicht auf die letzte Kommastelle vertrauen soll, aber hier geht es lediglich im die Tendenz. Und die wird anhand der Ergebnisse gut sichtbar.

 

Stark verarbeitete Lebensmittel haben nicht nur eine geringere Nährstoffdichte, sondern gleichzeitig auch noch eine tendenziell höhere Energiedichte.

 

→ Sie führen dazu, dass wir im Schnitt mehr Kalorien zuführen, als von unverarbeiteten Lebensmitteln.

 

In dieser ROC TV Folge habe ich von viele weitere spannende Punkte zu diesem Thema reingepackt.

Wenn diese Sache für Dich spannend ist, dann kannst Du hier einen Blick in die Sendung werfen.

In dieser ROC TV Folge gehe ich auf die sogenannten NOVA-Gruppen ein. Sie zeigen Dir, wie stark ein Lebensmittel verarbeitet ist.

Das beliebte Whiteboard-Foto aus der ROC TV Folge findest Du hier:

ROC-Sports | unverarbeitete Lebensmittel

"Was empfiehlst Du mir jetzt Chris?"

Ich empfehle eine Daumenregel, was dieses Thema betrifft:

Ernähre Dich zu 80% von möglichst nicht bis wenig verarbeiteten Lebensmitteln, um Deinen Mikronährstoffbedarf & Co. zu decken. Bei den restlichen 20% können durchaus auch andere Lebensmittel dabei sein.

Wie gesagt:

Verarbeitete Lebensmittel sind per se nicht schlecht. Man muss nur wissen, was sich “hinter den Kulissen” abspielt.

Und dazu habe ich hoffentlich mit diesem kurzen Artikel beigetragen.

Die Supermarktregal sind voll mit stark verarbeiteten Produkten, die mit einer schön gestalteten Verpackung “Natürlichkeit” suggerieren. Daher bitte immer einen Blick auf die “inneren Werte” der Lebensmittel werfen.

Dabei liefert die Zutatenliste schon mal ein erste guter Hinweis auf den Verarbeitungsgrad.

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen und weitergeholfen hat, dann freue ich mich wie immer auf Dein Feedback.

Solltest Du Fragen haben, dann freue ich mich auf Deine Nachricht!

Nachricht an Chris “The ROC” 

Feine Grüße,
Dein Chris 

PS: Aus Gründen leichterer Lesbarkeit habe ich auf die gendergerechte Formulierung verzichtet, gleichwohl richtet sich die gewählte Formulierung an beide Geschlechter.

RoC-Sports | Grundlegendes
We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

ROC-Sports
Logo
Sylvia Huber
Sylvia Huber

hat uns eine 5 -Sterne Bewertung hinterlassen

Sylvia Huber
recommends

Ich bin äußerst positiv über die Produkte überrascht! Schmecken herrlich natürlich und man fühlt sich gut dabei :)

Ich bin schon soo lange Kunde von Roc Sports. Nun wird es wirklich Zeit für diese Rezension. Die Produkte sind mit Abstand das Beste was ich bisher bekommen habe (und ich hab doch schon einiges probiert)! Ich liebe die Bioqualität - ich schätze die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit in Sachen Bestellungen und bei Rückfragen! Ich durfte Chris auch persönlich kennen lernen und man merkt bei ihm einfach - er LEBT diese Idee und seine Produkte. Vielen Dank für dieses feine Angebot!

Christian brennt für sein Produkt und ist sein eigener bester Kunde! Wenn man seinem Körper etwas gutes tun möchte, dann sollte man auf Bio zählen und nicht auf irgendwelche synthetischen oder genmanipulierten Produkte. Bio und gut geht's mit ROC-Sports! Cooler Typ - cooles Produkt :)

Einfach P E R F E K T

Deine Produkte sind der Hammer, und Bio - bin von der ersten Minute an begeistert inkl. deinem Mehrwert an Infos - Bitte mach so weiter und ich freu mich auf neue Produkte - Weiterhin viel Erfolg

Eva Reder
recommends

Weil Bio nicht gleich Bio ist. Super Produkt

Robert Heider
recommends

Danke für die rasche pers Ansprache wegen „unabsichtlicher“ schlechter Bewertung. Find ich echt super. Danke und viel Erfolg !!!!���

Tolle Bio-Produkte! Sehr hilfreich beim Abnehmen! Klare Kaufempfehlung!

Ehrliche, nachhaltige kompetente Marke. Obwohl ich Chris nicht persönlich kenne, stellt er sich in den Kanälen ROC-TV, ROC-Cast,… als guten Freund vor der einen Mehrwert schafft in Sachen Mindset, Basics und Ernährung. Die Bio Linie ist transparent, regional und nachhaltige was ich gerne unterstütze.

Herbert Eibl
recommends

Tolle Produkte in BIO-Qualtät aus Österreich, die nicht mit Unmengen an Süßstoffen voll gestopft sind und daher einen natürlich Geschmack haben. Und ein Mini-RoC geht immer zwischendurch und ist auch nicht sehr lecker! :)

Endlich ein tolles Bio-Eisweispulver OHNE Zusätze, Zucker oder Süßungsmittel. Schmeckt richtig gut mit echter Bio-Vanille und das in Wasser gelöst.

Du Bio-Produkte von Chris kann ich zu 100% empfehlen, denn ich genieße sie selbst seit mehreren Jahren. Sein Anspruch an Nachhaltigkeit, Bio-Qualität, Fairness und wertschätzendes Miteinander, seine Kreativität und sein unternehmerisches und sportliches Know-How sind einzigartig. Chris the RoC eben! Danke für deine genialen Produkte und deine Konsequenz hinsichtlich Nachhaltigkeit und Bio Qualität!

Feinste Sportnahrung in BIO Qualität 👌 Feine BIO Protein Schokolade "Salted Peanut" Geschmacksexplosion Feine BIO Proteinriegel "miniROC Schoko-Himbeeren" sensationell Feine Springseile 👌weiter so Chris!!!

Sabine Radicke
recommends

Danke für diese tolle Protein. Es ist super verträglich und schmeckt lecker und die Schokolade ist einfach ein Traum. Erziele super Ergebnisse damit �� Top Qualität und immer super schnelle Lieferung nach Deutschland :) weiter so

Karl Landa
recommends

Beste Sportnahrung ever 🙏👍

Zuerst muss ich mich bedanken, für eine wirklich tolle Beratung zum Thema Ernährung, und das kostenlos nebenbei.... :) Ich bin "nur" neugierig gewesen und wollte das BIO-Protein testen. Es folgte ein tolles Beratungsgespräch mit Infos und Tipps zum Thema richtig Trainieren und richtig Essen. Die Proteinshakes schmecken "natürlich lecker" und darauf kommt es mir an. Das Eiweisbrot ist perfekt für den kleinen Snack zwischen durch. Ich kann/muss 5 Sterne vergeben, für das nette Beratungsgespräch, die schnelle Lieferung und wunderbare Abwicklung. Besten Dank Liebe Grüße Martin

Die besten Produkte, die ich jemals probiert habe!! �� man merkt nicht nur schnell einen Fortschritt, sondern auch geschmacklich sind sie wirklich gut � (mein Favorit ist Banane �) bin total begeistert!

Beste Sportnahrung in Bioqualität!

Michael Kölbl
recommends

TOP Produkte - kann es nur weiterempfehlen!

Für alle die Produkte in BIO Qualität genießen möchten, kann man RoC Sports absolut empfehlen. Hier steckt viel Leidenschaft, aber auch Know-How hinter dem Sortiment.

Feine Produkte!! alles in bester Bio-Qualität und mit erstklassigem Beratungsgespräch! DANKE

Andreas Sturm
recommends

💪 Chris Roc Rohrhofer lebt seine Leidenschaft und das merkt in Allem was er tut (Podcast, RocTV) und in seinen tollen Produkten, in bester BIO-Qualität! Mach weiter so Chris, du inspirierst viele Menschen mit deinem Vorbild! 🚀DANKE!

Tolle Produkte und Auswahl. Komisch das sie keine Zusage bei 2 Millionen 2 Minuten bekommen haben.

Das Vanille Protein Pulver ist echt Mega, und bitte die ROCanossi muss ma auch unbedingt probiert haben :)

Top Produkte und lecker. Toller Service und gute Tipps. Kurz gesagt einfach Mega

Harald Rettich
recommends

5 Sterne für das Roc Sports Brotein! Ich habe lange nach so einer Alternative gesucht. Schmeckt lecker und super einfach in der Herstellung. Einfach die Backmischung mit Wasser aufrühren und ab in den Ofen

Ich bin sehr begeistert von RoC-Sports. Das Konzept ist richtig toll und Chris, der Gründer und Inhaber, ist mit voller Leidenschaft bei der Sache. Obwohl ich keine Kraftsportlerin bin, greife ich dennoch immer wieder gerne zu den gesunden Snacks von RoC-Sports. Vor allem die Müsliriegel haben es mir angetan. Dass die Produkte in BIO Qualität angeboten werden ist das Tüpfelchen auf dem i. Besonders fein ist, dass sich Chris über die Jahre extrem viel Know-how angeeignet hat, das er nicht nur in seine Produkte einfließen lässt, sondern auch kostenlos mit seiner Community teilt. TOP!

Wer sich's nicht auf künstliche Süsse steht der sollte es probiert haben, ich Kann nur sagen GENIAL !!! ��

Ich verwende das Pulver vom Chris jetzt schon mehrere Jahre. Für mich gibt es da keine Alternative mehr. Mein Liebling ist Vanille. Chris - Danke für die wunderbaren Produkte.

Shopping cart